ITSM für High-Velocity-Teams
Was ist IT-Asset-Management (ITAM)?
IT Asset Management (auch ITAM genannt) ist ein Prozess, der sicherstellt, dass die Assets einer Organisation dokumentiert, bereitgestellt, gewartet, aktualisiert und stillgelegt werden, wenn der Zeitpunkt dafür gekommen ist. Kurz gesagt wird dadurch sichergestellt, dass materielle und immaterielle Gegenstände von Wert in deinem Unternehmen erfasst und genutzt werden.
Was also ist ein IT-Asset? Die einfache Definition lautet: IT-Assets umfassen Hardware, Softwaresysteme oder Informationen, die für ein Unternehmen wertvoll sind. In der IT-Abteilung von Atlassian sind einige unserer wichtigsten Assets die Computer und Softwarelizenzen, die uns bei der Entwicklung, dem Verkauf und dem Support unserer Software und der zugehörigen Hostserver unterstützen.
IT-Assets haben eine begrenzte Nutzungsdauer. Damit ein Unternehmen maximalen Nutzen daraus ziehen kann, wird der Lebenszyklus von IT-Assets proaktiv verwaltet. Jedes Unternehmen kann individuelle Phasen dieses Lebenszyklus definieren. Im Allgemeinen umfassen sie jedoch die Planung, die Beschaffung, das Deployment, die Wartung und die Stilllegung. Ein wichtiger Teil des IT-Asset-Managements besteht darin, den Prozess über alle Lebenszyklusphasen hinweg anzuwenden, um die Gesamtbetriebskosten nachzuvollziehen und die Nutzung von Assets zu optimieren.
In der Vergangenheit waren IT-Abteilungen in der Lage, Assets innerhalb ihres eigenen Bereichs zu kontrollieren. Jetzt geht das Asset-Management eines Unternehmens weit über die Hardware hinaus, die mit einem offiziellen Genehmigungsstempel der IT versehen wird. Abonnementbasierte Software und Erwartungen von Mitarbeitern, dass die Tools, mit denen sie arbeiten, über Marketplaces und App-Stores angepasst werden können, stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Arbeitsweise moderner Teams erfordert, dass IT-Teams flexibel sind und ihren Asset-Management-Prozess anpassen, um das Unternehmen bestmöglich zu unterstützen.
Verschiedene Teams in Unternehmen drängen darauf, mit den Tools zu arbeiten, die ihren Anforderungen am besten entsprechen. Daher ist das Asset-Management ein noch wichtigerer Bestandteil der Gesamtstrategie eines Unternehmens und liefert aktuelle Informationen, um Risiken und Kosten zu reduzieren. Ein Asset-Management-Prozess sorgt für eine zentrale Informationsquelle, wenn es darum geht, Budgets zu optimieren, das Lebenszyklusmanagement zu unterstützen und Entscheidungen zu treffen, die sich auf das gesamte Unternehmen auswirken.
Da Teams außerhalb der IT nach und nach das Servicemanagement einführen, hat das Asset-Management auch für verschiedene andere Abteilungen an Bedeutung gewonnen. Unternehmen setzen Asset-Management-Software beispielsweise für die Verwaltung in den unterschiedlichsten Bereichen ein – beim Angeln, für Fuhrparks, für Versicherungen und Musikinstrumente.
Möchtest du mehr über das IT-Asset-Management in Jira Service Management erfahren?
Asset Management: The Role of Context in ITSM
Join Atlassian and Riada to learn how IT teams have successfully implemented asset management in Jira Service Desk.
Webinar ansehenITSM-Vorfallmanagement
Beim ITSM verkürzt der Vorfallmanagementprozess die Zeitdauer bis zur Behebung des Vorfalls und minimiert Störungen des Tagesgeschäfts. Erfahre, warum der Prozess wichtig ist und wie du ihn erfolgreich umsetzt.
Diesen Artikel lesen