Vorfallmanagement für High-Velocity-Teams
Der Weg zu einem besseren Vorfallmanagement beginnt hier
Themen durchsuchen
Reagieren
Erledigen
Lernen
Weitere Ressourcen
Best Practices und Tipps für die Incident Response
Die Auswirkungen eines Vorfalls können Zehntausende oder Hunderttausende US-Dollar pro Minute kosten. Angesichts dieser Tatsache entwickeln Unternehmen schnell Best Practices für die Incident Response.
Wenn Unternehmen ihren Vorfallmanagementprozess nicht ständig wiederholen, laufen sie Gefahr, Vorfälle falsch zu handhaben, und riskieren unnötige Verzögerungen und damit verbundene Kosten.
Hier sind einige der mehr oder weniger gängigen Best Practices und Tipps.
Einrichten eines Bereitschaftsplans mit Opsgenie
In diesem Tutorial erfährst du, wie du einen Bereitschaftsplan einrichtest, Regeln für Außerkraftsetzungen anwendest, Bereitschaftsbenachrichtigungen konfigurierst und vieles mehr – und das alles in Opsgenie.
Dieses Tutorial ansehenDie Rolle des Einsatzleiters
Erfahre mithilfe dieser Ressourcen und Best Practices, was ein Einsatzleiter ist, warum Unternehmen einen brauchen, was er tut und wie man einer wird.
Diesen Artikel lesen