Vorfallmanagement für High-Velocity-Teams
Themen durchsuchen
Reagieren
Erledigen
Lernen
Weitere Ressourcen
Die Zukunft des IT-Vorfallmanagements, der Reaktion und der Prävention
In der Vergangenheit wurde fast immer das IT-Team mit der Reaktion auf Technologievorfälle beauftragt. Dabei überwachte häufig ein Team, das in einem Netzwerkbetriebszentrum untergebracht war, Systeme und reagierte auf Ausfälle. Eventuell hatte ein Anbieter die Software entwickelt, die Bereitstellung und der Betrieb lag aber in der Verantwortung des IT-Operations-Teams des Kunden. Heutzutage, wo Cloud-Services weit verbreitet sind, entwickelt der Anbieter die Software und kümmert sich auch um Deployment und Betrieb.
Dennoch bleibt das Vorfallmanagement immer noch eine wichtige Praxis des ITSM. Und die IT entwickelt schon lange Leitfäden, verwaltet Budgets und war überwiegend für die Diagnose, Behebung, Dokumentation und Vermeidung größerer Vorfälle zuständig.
Natürlich ist die Vergangenheit, wie alles in der Technologie, nicht unbedingt ein guter Anhaltspunkt dafür, wie die Zukunft aussehen wird. Derzeit verändert sich nämlich die Praxis des Vorfallmanagements. DevOps-, SecOps- und Architekturteams werden stärker eingebunden. Neue Technologien und miteinander vernetzte Produkte haben die Art und Weise verändert, wie wir mit Vorfällen umgehen. Im Zuge dessen ändern sich auch Denkweisen, Verfahren und Teamstrukturen, um mit der Entwicklung Schritt zu halten.
Wie verändert sich das Vorfallmanagement und was bedeutet das für die Zukunft unserer Rollen, Produkte, Prozesse und Teams?
Informationen zur Kommunikation bei Vorfällen mit Statuspage
In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du mithilfe von Vorfallvorlagen bei Ausfällen effektiv kommunizierst. Sie sind an viele Arten von Serviceunterbrechungen anpassbar.
Dieses Tutorial ansehenVorlagen und Beispiele für die Vorfallkommunikation
Wenn du Vorfälle bearbeitest, können sich Vorlagen für die Kommunikation als äußerst nützlich erweisen. Lade die Vorlagen herunter, die unsere Teams verwenden, und lerne weitere Beispiele für typische Vorfälle kennen.
Diesen Artikel lesen