Vorfallmanagement für High-Velocity-Teams
Themen durchsuchen
Reagieren
Erledigen
Lernen
Weitere Ressourcen
Bringt Ordnung ins Chaos: die Rolle des Einsatzleiters
Was ist ein Einsatzleiter und warum brauchst du einen?
Es ist hinreichend bekannt, dass größere Vorfälle beträchtliche Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis haben. Deshalb ist das Vorfallmanagement ein wichtiger und sich ständig weiterentwickelnder Bestandteil der ITSM-Praxis. Aber wer ist verantwortlich für die Wiederherstellung der Systeme, falls es zu einem Vorfall kommen sollte?
Das ist im Allgemeinen die IT- oder DevOps-Organisation. Doch welche Abteilung (oder Abteilungen) auch immer größere Vorfälle behandelt – verantwortlich für die Behebung des Vorfalls ist in der Regel der Incident Commander oder Einsatzleiter.
Fazit
Eine leistungsstarke Service-Management-Lösung ist für jeden Incident Commander sinnvoll. Jira Service Management verbessert die Kommunikation, zentralisiert Warnmeldungen und integriert Artikel aus der Wissensdatenbank.
Einrichten eines Bereitschaftsplans mit Opsgenie
In diesem Tutorial erfährst du, wie du einen Bereitschaftsplan einrichtest, Regeln für Außerkraftsetzungen anwendest, Bereitschaftsbenachrichtigungen konfigurierst und vieles mehr – und das alles in Opsgenie.
Dieses Tutorial ansehenVor- und Nachteile unterschiedlicher Ansätze für das Bereitschaftsmanagement
Teams im Bereitschaftsdienst erleben eine schnelle Weiterentwicklung. Hier kannst du dich über die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Ansätze für das Bereitschaftsmanagement informieren.
Diesen Artikel lesen