Jira-Tutorials: Lerne Agile mit Jira Software
Unser detaillierter Leitfaden für mehr Agilität mit Jira Software
Nachdem du nun einige agile Konzepte kennengelernt hast, wird es Zeit, dieses Wissen in die Tat umzusetzen. Unsere Tutorials konzentrieren sich auf Jira Software, das Tool Nr. 1 für agile Softwareentwicklerteams. Egal, für welches agile Framework du dich entscheidest, Jira ist für alle geeignet. Bei Agilität geht es nicht darum, welches Tool du verwendest, sondern wie du es verwendest. In den Tutorials unten lernst du Tipps und Tricks für dein Team, um mit Jira Software immer agil zu bleiben.
Weitere Informationen zur Verwendung von Jira Software findest du in unserem offiziellen Käufer- & Benutzerhandbuch.
Jira-Tutorials
Scrum-Projekte in Jira Software
Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du in Jira ein Scrum-Projekt umsetzt, dein Backlog priorisierst und in Sprints aufteilst, die Scrum-Zeremonien durchführst und vieles mehr.
Weiter zum TutorialScrum für Fortgeschrittene mit Jira Software
Eine weiterführende Anleitung zu Scrum-Verfahren für Fortgeschrittene, wie z. B. die Verwendung von Epics, die individuelle Anpassung deines Workflows und die Verwendung von Berichten in Jira Software
Weiter zum TutorialKanban-Projekte in Jira Software
Detaillierte Anleitung zur Umsetzung eines Kanban-Projekts, Priorisierung deiner Aufgaben, Visualisierung deines Workflows und Reduzierung der WIP-Aufgaben mit Jira Software
Weiter zum TutorialSo verwendest du Epics in Jira Software
Lerne anhand dieser detaillierten Anleitung, wie du Epics in Jira Software verwendest und erstellst.
Weiter zum TutorialErstellen eines agilen Boards in Jira Software
Dieser Schritt-für-Schritt-Leitfaden zeigt dir, wie du in Jira Software Agile-Boards erstellst. Mit der richtigen Konfiguration sorgen Agile und Jira Automation für nahtlose Aktualisierungen.
Weiter zum TutorialSo erstellst und verwendest du Sprints in Jira Software
Die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Jira-Sprints – von der Erstellung eines Sprints in Jira bis zu den zugehörigen Teamritualen.
Weiter zum TutorialDie Verwendung von Versionen in Jira Software
Hier erfährst du, wie du mit Versionen deine Aufgaben in planbaren Meilensteinen organisierst. Du lernst, Projektvorgänge einer bestimmten Version zuzuweisen.
Weiter zum TutorialSo erstellst du Vorgänge in Jira Software
In diesem Tutorial wird genau erklärt, wie du Vorgänge in Jira Software erstellst und verwaltest, einschließlich Rangfolge, Markierung, Übergang und Filterung von Vorgängen.
Weiter zum TutorialDie Verwendung von Burndown-Charts in Jira Software
Die ultimative Anleitung zu Burndown-Charts in Jira Software Hier lernst du, wie du Epics und Sprints mit Burndown-Charts überwachst.
Weiter zum TutorialBist du bereit, tiefer einzutauchen?
Eine weiterführende Anleitung zu Scrum-Verfahren für Fortgeschrittene, wie z. B. die Verwendung von Epics, die individuelle Anpassung deines Workflows und die Verwendung von Berichten in Jira Software
Dieses Tutorial ansehenWas ist agiles Projektmanagement?
Das agile Projektmanagement ist ein iterativer Ansatz für das Management von Softwareentwicklungsprojekten. Im Mittelpunkt stehen dabei fortlaufende Releases.
Diesen Artikel lesen