Agile Methoden haben mich sowohl beruflich als auch persönlich stark beeinflusst, da ich gelernt habe, dass durch Agilität die besten Erfahrungen entstehen, sowohl beim Code als auch im Leben allgemein. Meine Leidenschaft sind Technologie, Fotografie und Motorradfahren – gerne in Kombination.
MEHR VON DAN
Artikel
Kanban: Eine kurze Einführung
Eine Einführung in die Kanban-Methode für die agile Softwareentwicklung und ihre Vorteile für dein agiles Team
Article
Erste Schritte zur Entwicklung eines Agile-Workflows
Mit Agile-Workflows kannst du deinen Softwareentwicklungsprozess auf strukturierte Weise skalieren. Erfahre mehr über das zu deinem Agile-Programm passende Workflow-Management.
Article
Was sind Story Points und wie kannst du sie schätzen?
Erhalte Geheimtipps zur Agile-Schätzung und Story Points von Insidern. Mit einer guten Agile-Schätzung können Product Owner die Effizienz und Wirksamkeit optimieren.
Article
Fünf agile Metriken, die dir gefallen werden
Erfahre, wie du Agile-KPI-Metriken wie Sprint Burndown, Epic und Release Burndown, Velocity, Kontrollcharts und das kumulative Flussdiagramm verwendest.
Article
Vier agile Zeremonien entmystifiziert
Erfahre, wie du großartige agile Zeremonien vereinfachst: Sprint-Planung, tägliche Standup-Meetings, Iterations-Review und Retrospektiven.
Article
Produkt-Backlog erklärt [+ Beispiele]
Was ist ein Produkt-Backlog in Agile oder Scrum? Erfahre, welche Best Practices für das Verwalten und Priorisieren eines ordentlichen Produkt-Backlogs eingesetzt werden.
Article
Drei Tipps für bessere Sprint-Reviews
In einem Sprint-Review wird die harte Arbeit des gesamten Teams bewertet: Designer, Entwickler und Produktinhaber.
Article
Stand-up-Meetings für agile Teams
Erfahre, wie du mit Stand-up-Meetings die Zusammenarbeit deines agilen Teams verbessern kannst, und hol dir praktische Tipps und Tricks.
Article
Arbeiten mit WIP-Grenzen in Kanban
Erfahre mehr über die Verwendung von Work-in-Progress-Grenzen, die 4 Ziele für agile Teams, die WIP-Grenzen verwenden, und die Gründe, warum WIP-Grenzen wichtig sind. Fange gleich hier an.
Article
So wirst du zu einem fantastischen agilen Entwickler
Bist du Entwickler? Dann bist du hier richtig. Erfahre, was agile Methoden bedeuten, wenn es um Programmieren, Kultur und darum geht, wieder mehr Spaß in deinem Job zu haben.
Article
Agile-Manager: Entwicklungsmanager und Scrum Master im Vergleich
Erfahre, wie du als Scrum Master oder Entwicklungsmanager effektiv agile Methoden nutzen kannst. Sieh dir an, inwiefern sich diese zwei Rollen unterscheiden und wie sie effektiv zusammenarbeiten können.
Article
Hintergrundwissen zur Branching-Strategie
Hier erfährst du alles Wichtige über Branching-Strategien, beispielsweise zu Feature-Branching, Release-Branching, Task-Branching sowie zum bösen Zwilling des Branchings: dem Merge.
Article
Was ist ein Code-Review und wie kannst du damit Zeit sparen?
Bei einem Code-Review lernen Entwickler nicht nur die Codebasis kennen, sondern auch neue Technologien und Verfahrensweisen, die ihre Kompetenzen erweitern. Hier erfährst du mehr.
Großartige Software-Releases beginnen mit modularer Architektur und beruhen auf großartigen Beziehungen. Erfahre hier, wie großartige Software-Releases entstehen.
Article
Dem schwarzen Loch technischer Schulden entkommen
Erfahre, wie du technische Schulden mithilfe agiler Methoden in drei Schritten reduzierst. Es wird auch erläutert, inwiefern das Vermeiden technischer Schulden eine langfristig agile Entwicklung ermöglicht.
Article
Agile Testmethoden: darum sind sie so wichtig
QS-Teams sind für die Ausführung von Testplänen verantwortlich. Durch agiles Testen können sie nachhaltig neue Features mit hoher Qualität entwickeln. Lerne hier die Best Practices kennen.
Article
Continuous Integration
Steigere mit schnellerem Feedback die Agilität deines Teams. Weil du nicht schneller sein kannst als deine Tests.
Article
Agile Roadmaps:
Eine Roadmap ist für ein agiles Team ebenso wichtig wie für ein Team, das nach dem Wasserfallmodell arbeitet. Wir sprechen darüber, wie eine agile Roadmap aufgebaut, verwendet und weiterentwickelt wird.
Article
Produktanforderungsdokumente – Jetzt erstellen
Erfahre, wie du ein knappes agiles Produktanforderungsdokument mithilfe der Prinzipien dieser Vorlage erstellst.
Article
Verteilte Teams: Erfolgsstrategien
Arbeitest du in einem verteilten Team, also vielleicht in einem Remote- oder virtuellen Team? Hier erfährst du, wie du die Kultur in einem verteilten agilen Team verwalten, strukturieren und ausbauen kannst.
Article
So arbeitest du mit Agile-Spezialisten zusammen
Manchmal gehen die für ein Projekt erforderlichen Kompetenzen über das hinaus, was das Team gemeinsam zu bieten hat. Hier findest du Best Practices für die Zusammenarbeit mit einem Agile-Spezialisten.
Article
Agiles Portfoliomanagement
Im Zuge des agilen Portfoliomanagements können Entwickler und große Teams Projekte effizient verwalten. Hier erfährst du mehr über optimal funktionierende agile Portfolios.