Halp – FAQs
Wichtige Änderungen an unseren Server- und Data Center-Produkten
Wir haben den Verkauf für neue Server-Lizenzen beendet und werden den Support für Server-Produkte am 15. Februar 2024 (PT) einstellen. Wir werden weiterhin mit mehreren wichtigen Verbesserungen in Data Center investieren. Finde heraus, was das für dich bedeutet.
Allgemeine Fragen
Die Technologie hinter der interaktive Ticketlösung von Halp für Slack und Microsoft Teams ist jetzt auch für Jira Service Management verfügbar! Wir unterstützen deine Teams für Servicebereitstellung mit folgenden Funktionen:
Dieses neue Chat-Angebot von Jira Service Management ist für alle Tarife verfügbar, auch für Free. |
Was ist Halp? Halp ist ein eigenständiges Ticketsystem, das einen einfachen Helpdesk für wachsende Teams bietet, die zum ersten Mal mit Anfragemanagementtools arbeiten. Halp kann als eigenständiges Tool zur Ticketerstellung verwendet werden, ohne dass sich Kunden mit einem externen Ticketsystem verbinden müssen. Was wird in Jira Service Management verfügbar sein? Benutzer konnten schon früher Jira Service Management mit Halp verbinden. Dafür mussten aber einige Anforderungen erfüllt sein:
Die neue Chatfunktion soll Kunden das Leben erleichtern und stellt die Funktion daher direkt in Jira Service Management bereit. Admins müssen kein weiteres Produkt kaufen und können alle Einstellungen mit nur wenigen Klicks in den Projekteinstellungen von Jira Service Management vornehmen.
|
Atlassian Assist ist der Name eines Bots, der sowohl Jira Service Management als auch die interaktive Ticketlösung von Halp in Slack und Microsoft Teams unterstützt. Du benötigst ein Jira Service Management- oder Halp-Abonnement, um Atlassian Assist herunterzuladen und zu verwenden. |
Die folgenden Funktionen sind jetzt in jedem Jira Service Management Cloud-Tarif enthalten.
Weitere Informationen zu dieser Funktion und zur Einrichtung in deiner Instanz findest du auf dieser Seite. |
Nein, die neue Chatfunktion ist nur nativ für Cloud verfügbar. Es gibt derzeit keine Pläne, sie für Data Center bereitzustellen. Data Center-Kunden können jedoch weiterhin Halp separat erwerben, um diese Funktion zu nutzen. |
Nein, diese Funktion ist nur nativ in Jira Service Management verfügbar. Benutzer, die keine Kunden von Jira Service Management sind, können jedoch weiterhin Halp separat erwerben, um diese Funktion zu nutzen. |
Nein, die nahtlose interaktive Ticketfunktion in Halp ist jetzt nativ Teil von Jira Service Management. |
Ja, einige unserer Kunden verwenden Halp und Jira Service Management gemeinsam. Da Halp weiterhin als eigenständiges Produkt angeboten wird, kann ein Unternehmen beide Lösungen für unterschiedliche Teams einsetzen (z. B. kann im Gebäudemanagement und der Rechtsabteilung Halp verwendet werden, die IT und HR hingegen können Jira Service Management verwenden). |
Wenn du bereits zahlender Kunde von sowohl Halp als auch Jira Service Management Cloud bist, werden dir Halp-Warteschlagen in Jira Service Management nicht mehr von Halp in Rechnung gestellt. Hierzu musst du zunächst zur neuen Integrationserfahrung von Halp migrieren. Danach sind die oben genannten Warteschlangen kostenlos. Du kannst die Halp-Plätze auch anderen Teams zuweisen oder bis zum nächsten Abrechnungszeitraum warten, in dem dann deine Halp-Rechnung niedriger sein sollte. Wir bieten leider keine Rückerstattungen an. |
Halp-Kunden können Jira Service Management erwerben und einige oder alle ihrer Halp-Warteschlangen in ein neues Jira Service Management-Projekt migrieren. Sobald du Jira Service Management erworben hast, musst du alle gewünschten vorhandenen Halp-Warteschlangen mit einem Jira Service Management-Projekt verbinden. Verbinde (oder trenne) ein Jira-Projekt und wandle deine Halp-Agenten in Jira Service Management-Agenten um. Am Ende des aktuellen Halp-Abrechnungszeitraums wird die Anzahl der Lizenzen in deinem Konto automatisch angepasst, sodass sie nur die Anzahl der Agenten enthält, die Halp-Warteschlagen verwenden, die nicht Jira Service Management Cloud-fähig sind. Wir bieten leider keine Rückerstattungen an. |
Anfangs nein, aber die Technologie steht auf unserer Roadmap und wird demnächst hinzugefügt. |