Tutorial: Confluence Cloud und Jira Software Cloud gemeinsam nutzen
Schon einzeln sind Confluence und Jira zwei sehr mächtige Werkzeuge. Gemeinsam jedoch können sie die Art und Weise, wie Teams Projekte gemeinsam bearbeiten, Software erstellen und wichtige Entscheidungen treffen, grundlegend verändern. Es gibt viele Wege, Confluence und Jira zu verbinden. Hier zeigen wir dir, wie du anfangen kannst.
Wenn du Confluence Data Center oder Server nutzt, findest du in dieser Dokumentation (auf Englisch) Informationen darüber, wie du Jira-Anwendungen und Confluence gemeinsam verwenden kannst.
Jira-Vorgänge zu Confluence-Seiten hinzufügen
Wer springt schon gerne ständig zwischen mehreren Anwendungen hin und her? Niemand. Deshalb kannst du deine Jira-Vorgänge auch direkt in Confluence überwachen. Ob du die meiste Zeit des Tages nun in Confluence oder in Jira verbringst, du behältst jederzeit den Überblick und hast volle Kontrolle, wodurch dein Team effizienter arbeiten kann.
Jira-Vorgänge direkt in Confluence verfolgen
Du kannst auf deiner Confluence-Seite eine dynamische Verknüpfung zu einem Jira-Vorgang erstellen, indem du den entsprechenden Link einfach auf die Confluence-Seite kopierst. Wenn du die Seite veröffentlichst, werden die ID und der Titel des Vorgangs, die Vorgangskategorie (Epic, Task usw.) und der Status des Vorgangs im Workflow (Aufgaben, In Arbeit, Fertig usw.) angezeigt.
Auf der Seite des Jira-Vorgangs wird im Abschnitt "Confluence-Seiten" eine Verknüpfung zur Confluence-Seite angezeigt.
Eine dynamische Liste mit Jira-Vorgängen auf einer Confluence-Seite anzeigen
So zeigst du eine Liste mit Jira-Vorgängen auf einer Confluence-Seite an:
- Gib beim Bearbeiten einer Seite /jira ein oder tippe auf + und wähle Jira aus.
- Suche in der Suchleiste nach Jira-Vorgängen.
- Wähle die Vorgänge aus, die angezeigt werden sollen.
- (Optional) Mit den Anzeigeoptionen kannst du die Darstellung der Vorgänge anpassen.
- Wähle "Einfügen" aus.
Bei der Auswahl der Jira-Vorgänge für deine Seite kannst du nach vorhandenen Vorgängen suchen, neue Vorgänge erstellen oder aus den kürzlich angesehenen Vorgängen auswählen. Die Suchfunktion ist sehr leistungsfähig. Du kannst nach Vorgangsschlüssel, Such-URL, Jira-Verknüpfung, JQL, Text oder einem Filter suchen. Mit Filtern sparst du übrigens jede Menge Zeit – du kannst einen neuen Filter für eine Vorgangsgruppe erstellen oder Jira nach gespeicherten Filtern durchsuchen.
Jetzt kannst du auswählen, wie die Jira-Vorgänge auf deiner Seite dargestellt werden, zum Beispiel als Tabelle oder einfach nur die Anzahl der Vorgänge, die deine Suche ergibt. Die Tabelle ist dynamisch und wird mit deiner Confluence-Seite aktualisiert.
Schau dir dieses Video mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung an:
Den Jira-Vorgangssammler einbinden
Mit einem Jira-Vorgangssammler lässt sich die Erstellung von Vorgängen in Confluence noch weiter vereinfachen.
Der Vorgangssammler ermöglicht die Einbettung eines Jira-Formulars auf einer Confluence-Seite oder -Website. Nachdem du den Vorgangssammler konfiguriert und auf deiner Confluence-Seite platziert hast, wird dieser als Schaltfläche angezeigt. Wenn du auf diese Schaltfläche klickst, wird ein Formular geöffnet, mit dem du einen Jira-Vorgang erstellen kannst. Jeder, der Zugriff auf deine Confluence-Seite hat, kann die Schaltfläche nutzen, dein angepasstes Formular ausfüllen und ein neues Jira-Ticket für das Jira-Projekt erstellen, das in deinem Confluence-Bereich bzw. auf der Seite verknüpft ist.
Der Jira-Vorgangssammler ist zum Beispiel praktisch, um Feedback von Kunden einzuholen, es den Mitarbeitern in deinem Unternehmen zu ermöglichen, Probleme oder Bugs in den eigenen Produkten zu protokollieren, oder allen, die mit Confluence arbeiten, eine Möglichkeit zu bieten, Tickets in Jira zu erstellen, ohne den Workflow unterbrechen zu müssen.
Einen Jira-Vorgangssammler einrichten und einbetten (auf Englisch).
Jira-Roadmap in Confluence einbetten
Du kannst ein Jira-Roadmap-Makro (einschließlich eines Makros für Advanced Roadmaps) hinzufügen, um eine Echtzeit-Roadmap in deine Confluence-Seite einzubetten. So kannst du Informationen zu geplanten Projekten, Statusupdates und mehr teilen, damit dein Team immer auf dem neusten Stand ist. So findet ihr alles Wichtige an einem zentralen Ort und müsst weder die App wechseln noch manuell Inhalte kopieren und einfügen.
- Gib beim Bearbeiten einer Seite /jira roadmap ein oder tippe auf + und wähle Jira-Roadmap aus.
- Füge eine Jira-Instanz-URL ein, wähle dein Projekt und Board aus und gehe dann auf Speichern.
Zusätzliche Ressourcen
5 Gründe, warum dein Jira Software-Team Confluence nutzen sollte
Schulungen zu Jira und Confluence von der Atlassian University
Jira und Confluence gemeinsam nutzen
Starte noch heute kostenlos mit Jira Software durch
CONFLUENCE-APPS UND -INTEGRATIONEN
Erfahre, wie du Confluence in deine bevorzugten Geschäftstools integrierst.
Confluence und Jira Service Management gemeinsam nutzen
Erfahre, wie du Confluence als Wissensdatenbank für deine Jira Service Management-Projekte nutzen kannst.