So verwendest du Confluence-Whiteboards bei der Planung und Priorisierung
Um es mit den Worten von US-Präsident Dwight D. Eisenhower zu sagen: "Pläne sind wertlos, aber Planung ist alles." Pläne mögen angesichts sich ändernder Umstände wenig Gewicht haben, aber die damit verbundenen Prozesse – Planung, Diskussion und Umsetzung – sind nach wie vor von unschätzbarem Wert.
In der modernen Geschäftswelt und insbesondere in Branchen wie der Softwareentwicklung, in denen Prozesse inkrementell und kollaborativ ablaufen, bilden die Planung und Priorisierung deiner Projekte und Aufgaben die Grundlage, um unvorhergesehene Abweichungen agil und erfolgreich zu bewältigen.
Planung und Priorisierung sind einander ergänzende, aber eigenständige Geschäftsprozesse. Bei der Planung setzt du klare Ziele und entwickelst Strategien, um diese Ziele zu erreichen. Mit der Priorisierung wiederum stellst du sicher, dass eure Bemühungen auf Aktivitäten gerichtet sind, die zu diesen Zielen passen, was die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöht.
Die Priorisierung bietet einen Rahmen für die Entscheidungsfindung, indem sie Unternehmen hilft, Kompromisse zu bewerten. Mit der Planung wird sichergestellt, dass Entscheidungen auf einer sorgfältigen Abwägung der verfügbaren Optionen und ihrer möglichen Folgen beruhen.
Confluence wird schon lange beim Projektmanagement genutzt, um die Arbeit von Teams effizient zu planen und zu priorisieren. Das Tool bietet eine zentrale Plattform, auf der Teams Ziele, Zeitpläne und Prioritäten gemeinsam dokumentieren können.
Mit der Einführung von Confluence-Whiteboards sind Planung und Priorisierung noch visueller und kollaborativer geworden. Teams erhalten damit eine Freiformfläche, auf der sie ihre Pläne gestalten können, bevor sie mit der Ausführung beginnen. Sobald sie bereit sind, ihre Pläne umzusetzen, können sie Aufgaben einfach in Jira verschieben und in umsetzbare Tasks umwandeln.
Was sind Confluence-Whiteboards?
Confluence-Whiteboards sind ein interaktives und kollaboratives Tool, um spontane Ideen festzuhalten und zu organisieren und sie nahtlos in umsetzbare Tasks umzuwandeln.
Dank der einfachen Integration mit anderen Atlassian-Produkten bieten sie eine hochgradig kollaborative und visuelle Möglichkeit, unstrukturierte Aufgaben (wie ein Brainstorming) zu erfassen und Ideen schnell in eine formelle Dokumentation umzusetzen.
Confluence-Whiteboards sind eine unendliche Leinwand, auf der Teams mit Ideen experimentieren und den Prozess von der Planung bis zur Ausführung optimieren können. Mehr über die ersten Schritte mit Whiteboards erfährst du in dieser Kurzanleitung.
Du möchtest diese Vorlage verwenden?
Beginne damit, Tasks in Confluence zu dokumentieren und zu standardisieren.