Close

Projektkompromissanalyse

Bei jedem Projekt müssen Kompromisse eingegangen werden, beispielsweise bei den Kosten oder beim Umfang. Wenn ihr diese gleich zu Beginn definiert und priorisiert, spart ihr später Zeit.

Stift-Symbol
Vorbereitung
10 Min.
Stoppuhrsymbol
Durchführung
60 Min.
Symbol: miteinander verbundene Personen
Teilnehmer
3–5
Fortschrittsbalken

Projektkompromisse

Bei jedem Projekt müssen Kompromisse eingegangen werden, beispielsweise bei den Kosten oder beim Umfang. Wenn ihr diese gleich zu Beginn definiert und priorisiert, spart ihr später Zeit.

Fortschrittsbalken
Bleistift
Vorbereitung
10 Min.
Stoppuhrsymbol
Durchführung
60 Min.
Symbol: miteinander verbundene Personen
Teilnehmer
3–5

Projektkompromisse

Bei jedem Projekt müssen Kompromisse eingegangen werden, beispielsweise bei den Kosten oder beim Umfang. Wenn ihr diese gleich zu Beginn definiert und priorisiert, spart ihr später Zeit.

Stift-Symbol
Vorbereitung
10 Min.
Stoppuhrsymbol
Durchführung
60 Min.
Symbol: miteinander verbundene Personen
Teilnehmer
3–5
Fortschrittsbalken

Kompromisse in der Praxis

Ein Remote-Webdesign-Team verwendet Trello, um seine Kompromisse bei einem bevorstehenden Projekt zu besprechen.

Dies sind Notizzettel aus einer Übung zu Kompromissen, die von einem IT-Team beim Vorbereiten eines Projekts durchgeführt wird.

Studierende verwenden Miro, um die Kompromisse zu besprechen, die sie bei einem Gruppenprojekt eingehen müssen.

Was du brauchst

Remote

Videokonferenztool mit Bildschirmfreigabe

Tool für die digitale Zusammenarbeit (siehe Vorlagen)

Persönlich

Meetingort

Whiteboard oder großformatiges Papier

Haftnotizzettel

Filzstifte

Optionale Vorlagen

Atlassian-Vorlagen

Anleitung zur Durchführung dieses Spiels

1. Vorbereitung 10 Minuten

Für Remote-Teams erstellst du zunächst ein Dokument für die Zusammenarbeit, z. B. ein Trello-Board. Du kannst die bereitgestellten Vorlagen verwenden oder eine eigene erstellen – wie du möchtest.

Für persönlich anwesende Teams suchst du dir ein Whiteboard oder großformatiges Papier und legst in einem Meetingraum Notizzettel und Textmarker aus.

Erstelle in deinem Dokument eine Spalte mit der Überschrift "Kompromisse", und trage dort alle Einschränkungen oder Variablen ein, die dein Team bei der Arbeit an diesem Projekt berücksichtigen muss.

Erstelle dann auf dem Whiteboard oder Papier fünf Spalten: 1 = am flexibelsten, 2, 3, 4 und 5 = am wenigsten flexibel.

TIPP: DREIFACHE EINSCHRÄNKUNG (TRIPLE CONSTRAINT)

Die häufigsten Kompromisse sind bekannt als "dreifache Einschränkung" (Triple Constraint):

  • Zeit: vorgesehene Zeit
  • Umfang: abgedeckte Punkte
  • Kosten: Projektbudget
Trello-Board
BEISPIEL: LISTE DER KOMPROMISSE

Hier findest du einige Kompromisse, die ein Webdesign-Team für ein bevorstehendes Projekt bewerten könnte.

2. Einführung 5 Minuten

Teile dem Team zu Beginn des Meetings Folgendes mit:

  • Das Ziel dieser Sitzung ist es, eine Einigung über die Prioritäten des Projekts zu erzielen. Wenn wir also Kompromisse eingehen müssen, sind wir uns darüber einig, wie wir dabei vorgehen.
  • Alle sollten ihre Erfahrungen aus früheren Projekten als Grundlage für ihre Empfehlungen nutzen.

3. Flexibilität bewerten 10 Minuten

Bitte jedes Teammitglied, für jeden Kompromiss eine Karte oder einen Notizzettel auf einer Skala von 1 bis 5 zu platzieren. Die Karten oder Zettel beim Wert "1" sind die Kompromisse mit der größten Flexibilität, die mit "5" bewerteten die mit der geringsten Flexibilität

Ein flexibler Kompromiss ist zugunsten höherer Prioritäten verhandelbar. Beispiel:

Keine Frist = Die Zeit wird mit "1" bewertet.

Strikt festgelegtes Budget = Die Kosten werden mit "5" bewertet.

Achte darauf, dass die Teammitglieder ihre Bewertungen mit ihrem Namen kennzeichnen, damit jeder weiß, wie die verschiedenen Teammitglieder die Kompromisse sehen.

TIPP: WECHSELSEITIGE ABHÄNGIGKEITEN

Kompromisse haben eine voneinander abhängige Beziehung. Wenn ihr in einen Kompromiss mehr Zeit und Mühe investiert, geht dies oft auf Kosten eines anderen.

4. Diskussion 20 MIN.

Sobald alle ihre anfänglichen Bewertungen abgegeben haben, sieh dir an, wo die Kompromisse auf der Skala von 1 bis 5 liegen. Besprecht klar ersichtliche Themen oder Gemeinsamkeiten, bei denen mehrere Teammitglieder einen Kompromiss mit der gleichen Bewertung abgegeben haben.

Geht dann zu allen Kompromissen mit voneinander abweichenden Bewertungen über. Besprecht die Argumentation der einzelnen Teammitglieder für ihre Einstufung.

TIPP: UNFLEXIBEL

Wenn alles in der Spalte "am wenigsten flexibel" steht, stelle folgende Fragen:

  • Welcher Punkt hat den größten Kundennutzen?
  • Welcher Punkt stimmt am meisten mit den Unternehmenswerten überein?

5. Aktualisieren 5 Minuten

Wenn ihr die Kompromisse besprecht und einen Konsens über ihre Flexibilität erarbeitet, verschiebe die Karten oder Notizzettel in die entsprechende Spalte, damit die aktualisierten Kompromisse sichtbar werden.

Miro-Vorlage
BEISPIEL: DAS ENDE

Hier findest du ein Beispiel für eine Sitzung zu Kompromissen, die auf Miro aufgezeichnet wurde, nachdem das Team einen Konsens erreicht hat.


Nachbereitung

Dokumentieren

Halte die Informationen aus dieser Übung in einem Filesharing-Bereich fest, beispielsweise in einem Confluence-Bereich, in dem das Team und die Stakeholder sie sehen und erneut lesen können, wenn Fragen zu Kompromissen aufkommen.

Überprüfen

Befasse dich bei Bedarf erneut mit dieser Übung, wenn zum Beispiel neue Informationen vorliegen und Prioritäten geändert werden müssen. Nutze diese Übung regelmäßig, um sicherzustellen, dass im Team Einigkeit über die Kompromisse herrscht.

Abwandlungen

FÜHRUNGSTEAM

Wenn das Führungsteam bei deinem Projekt die letztliche Entscheidungsgewalt hat, führe diese Übung zusammen mit den Projektleitern oder Business-Stakeholdern durch statt mit dem Team, das das Projekt umsetzt.

Orientiere dich am Board

Anstatt von Person zu Person zu gehen, gehst du dein Board Punkt für Punkt durch. Beginne mit allen blockierten Elementen und diskutiere, wie sie freigegeben werden können. Anschließend gehst du jedes verbleibende Element durch, um zu besprechen, wie dieses abgeschlossen werden kann.

Einer nach dem anderen

Statt alle Kompromisse auf einmal zu priorisieren, stelle sie nacheinander vor, und besprich ihre Bewertung mit den Teilnehmern, bevor ihr zum nächsten übergeht.


Abbildung: Menschenansammlung

Hast du noch Fragen?

Komme mit anderen Benutzern des Atlassian Team-Playbook ins Gespräch, hole dir Unterstützung oder gib Feedback.

Abbildung: Menschenansammlung

Hast du noch Fragen?

Komme mit anderen Benutzern des Atlassian Team-Playbook ins Gespräch, hole dir Unterstützung oder gib Feedback.

Weitere Spiele entdecken

Abbildung "Newsletter-Anmeldung"
Abbildung "Newsletter-Anmeldung"

Von unserem Team für euer Team

Bleibe mit unserem monatlichen Newsletter über die neuesten Spiele, Tipps und Tricks auf dem Laufenden.

Thanks!