Jira Service Management im Vergleich zu Zendesk
Warum solltest du den vollen Preis für eine halbe ITSM-Lösung zahlen? Die ITSM-Lösung von Jira Service Management bietet alle Funktionen, die du brauchst, damit du alle deine Kunden unterstützen kannst, ob extern oder intern.
Einfache, intuitive Implementierung
Nutze vorkonfigurierte Vorlagen, um Teams z. B. mit sofort einsatzbereiten Workflows bei der Einrichtung zu unterstützen.

Beschleunigtes DevOps
ITSM auf Jira-Basis. Damit kannst du Silos auflösen und die Zusammenarbeit zwischen den Entwicklungs- und IT-Operations-Teams optimieren.

Flexible Workflows
Mit dem Low-Code-Editor schaffst du schnell den Einstieg in Jira Service Management. Und dank der Drag-and-drop-Oberfläche können Teams das Tool ganz einfach an ihre Arbeitsweise anpassen.

Atlassian-Plattform
Ab sofort hat dein Team einen einheitlichen Überblick über seine Arbeit. Und mithilfe von Integrationen im gesamten Atlassian-Portfolio sowie über 5.000 Tools von Drittanbietern lassen sich zahlreiche Arbeitsabläufe vereinfachen.

Jira vs. ServiceNow: Jira Service Management ist klar im Vorteil
| Jira Service Management | Zendesk |
---|---|---|
Echtes IT-Servicemanagementtool | Jira Service Management
| Zendesk
|
Für IT-Serviceteams in Unternehmen optimiert | Jira Service Management
| Zendesk
|
Zentrale Plattform für Business-, Entwicklungs- und IT-Ziele | Jira Service Management
| Zendesk
|
Nahtlose Integration mit Entwicklungstools wie Jira Software und Bitbucket | Jira Service Management
| Zendesk
|
Asset-, Vorfall-, Veränderungs- und Konfigurationsmanagement | Jira Service Management
| Zendesk
|
Binnen drei bis vier Wochen hatten wir ein Produkt, das sich in unsere Organisation gut integrieren würde. Wir waren in der Lage, alle wichtigen Elemente, das Self-Service-Portal und die Wissensartikel, so weit zu konfigurieren, dass wir damit produktiv arbeiten konnten.
Rob Crompton, Head of Service Management, The Very Group
6 Gründe, warum Teams sich für Jira Service Management statt für Zendesk entscheiden sollten
Eine einheitliche Jira-Plattform
ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Dev, IT und Kundensupport.
ITSM-Komplettlösung
sofort einsatzbereit – kein Zusammenschustern von Funktionen mit Add-ons
und Apps.
Ein moderner Ansatz für ITIL
vermeidet ausufernden Funktionsumfang und gibt dir die Flexibilität, nur das zu nutzen, was dein Team benötigt.
Eine intuitive Benutzeroberfläche
mit Low-Code-Editor und Drag-and-Drop-Oberfläche ermöglicht Teams einen schnellen Einstieg.
Intuitive Implementierung
dank einer soliden Auswahl an Vorlagen, Leitfäden und Funktionen für jeden Servicemanagement-Anwendungsfall.
Transparente Preisgestaltung
pro Agent, ohne zusätzliche Kosten für Genehmigende oder Anfrageersteller – keine bösen Überraschungen.
Schließe dich den Tausenden von Unternehmen an, die Jira Service Management für ITSM nutzen
Über 45.000 Kunden weltweit setzen auf unsere Produkte
Weitere Informationen über Jira Service Management
Gartner-Bericht
Atlassian wurde im Gartner® Magic Quadrant™ 2022 für IT-Service-Management-Plattformen als "Leader" eingestuft.
White Paper
Der Atlassian-Ansatz für Enterprise Service Management
Datenblatt
Entdecke die 6 Gründe, warum Jira Software und Jira Service Management sich so gut ergänzen
FAQ
Entscheide dich noch heute für Jira Service Management

Alle Funktionen, die dein Team benötigt, um schnell einen hervorragenden Service zu bieten – auf derselben Plattform, auf der Entwickler- und Business-Teams bereits arbeiten. Jira Service Management bietet moderne IT-Praktiken, darunter:
- Anfragenmanagement
- Vorfall- und Problemmanagement
- Änderungsmanagement
- Asset-Management
- Konfigurationsmanagement
- Wissensmanagement
Bereit für den Umstieg? Hast du noch Fragen? Wir helfen dir gerne. Vertrieb kontaktieren