Jira Software: Preise und Lizenzierung

Wichtige Änderungen an unseren Server- und Data Center-Produkten
Wir nehmen Änderungen an unseren Server- und Data Center-Produkten vor, darunter das Verkaufsende für neue Server-Lizenzen am 2. Februar 2021 und das Ende des Supports für Server am 2. Februar 2024. Finde heraus, was das für dich bedeutet.
Cloud-Abonnements
Kostenlose Testversionen von Jira Software Cloud Standard und Jira Software Cloud Premium sind auf der Seite zum Testen von Cloud-Produkten verfügbar. Wir bieten auch einen Free-Tarif für Jira Software Cloud für bis zu 10 Benutzer mit 2 GB Speicherplatz und Community-Support an. Die Tarife Free, Standard und Premium kannst du hier miteinander vergleichen. Du verwendest Cloud bereits? Über die Site-Administrationsseite deiner Cloud-Site können Site-Administratoren jederzeit Produkte und Apps hinzufügen und entfernen. Bitte beachte dabei, dass das Entfernen von Anwendungen oder Apps sofort wirksam ist und du keine Rabatte oder Rückerstattungen für Produkte erhältst, die du vor Ablauf der Wartungslaufzeit entfernst. |
Wir bieten für Cloud-Produkte eine Preisgestaltung à la carte. Dein Abonnement beginnt entweder mit Jira Core, Jira Software, Jira Service Management oder Confluence als Basis. Anschließend kannst du aus den im Atlassian Marketplace verfügbaren Apps wählen. Unser monatliches Preismodell ist progressiv, d. h., dass wir Rabatte gewähren, wenn du weitere Benutzer hinzufügst. Der Preis pro Benutzer richtet sich nach dem für den jeweiligen Benutzer gültigen Tarif. Monatliche Preise: Atlassian Cloud Free wird von der Atlassian Community unterstützt. *Atlassian Cloud ist jetzt mit 75 % Rabatt für berechtigte Community-Kunden und mit 50 % Rabatt für berechtigte Academic-Kunden verfügbar. Preise pro Jahr: *Atlassian Cloud ist jetzt mit 75 % Rabatt für berechtigte Community-Kunden und mit 50 % Rabatt für berechtigte Academic-Kunden verfügbar. |
Monatliche Preise: *Atlassian Cloud ist jetzt mit 75 % Rabatt für berechtigte Community-Kunden und mit 50 % Rabatt für berechtigte Academic-Kunden verfügbar. Preise pro Jahr: *Atlassian Cloud ist jetzt mit 75 % Rabatt für berechtigte Community-Kunden und mit 50 % Rabatt für berechtigte Academic-Kunden verfügbar. |
Ja. Für begrenzte Zeit kommen bestehende Server- und Data Center-Kunden, die zu einer Cloud-Lizenz mit mindestens 1.001 Benutzern migrieren, für einen Treuerabatt für die Migration von Jira Software, Jira Service Management, Jira Core und/oder Confluence infrage. Dieser Rabatt gilt sowohl für Standard- als auch für Premium-Cloud-Abonnements und soll bestehenden Kunden mit selbstverwalteten Produkten den Wechsel in die Cloud mit all ihren Vorteilen erleichtern. Hinweis: Dieses Aktionsangebot ist zeitlich begrenzt und gilt nur für Kunden, die ihre Server- oder Data Center-Lizenz vor dem 3. Oktober 2019 erworben haben. Die Migration der selbstverwalteten Lizenz muss über eine kostenlose Testversion für die Cloud-Migration und im Rahmen eines gültigen Wartungsvertrags bzw. eines laufenden Abonnements erfolgen, um für das Aktionsangebot infrage zu kommen. Die im Rahmen dieser Aktion angebotenen Rabatte gelten nur für Cloud-Jahresabonnements mit mindestens 1.001 Benutzern. Weitere Informationen zum Programm und zu den Rabatten für die Folgejahre findest du in unseren FAQ zu Lizenzen und Preisen bei der Cloud-Migration. Wenn du wissen möchtest, ob du für dieses zeitlich begrenzte Angebot infrage kommst, wende dich an uns. |
Jira Software Cloud Standard ist das bewährte Jira, das du bereits kennst. Jira Software Cloud Premium ermöglicht Teams eine zuverlässige Skalierung der Jira Software im gesamten Unternehmen, dank unbegrenztem Speicherplatz, finanziell abgesichertem SLA für eine Verfügbarkeit von 99,9 % sowie Premium-Support rund um die Uhr mit Reaktionszeiten von nur einer Stunde. Wenn du dir keine Ausfallzeiten oder Serviceunterbrechungen erlauben kannst, Jira im gesamten Unternehmen skalieren möchtest oder mit einem weltweit verteilten Team arbeitest, das für den Erfolg seiner Arbeit auf Atlassian-Produkte setzt, dann ist Premium die ideale Wahl für dich. |
Ein Upgrade von Jira Software Cloud Standard auf Premium ist jederzeit über die Seite Abonnements verwalten deiner Cloud-Site möglich. |
Wenn du in einem bestimmten Kalendermonat eine SLA-Verletzung festgestellt hast, musst du innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach Ablauf des Kalendermonats durch Einreichen eines Support-Tickets eine Servicegutschrift beantragen. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation SLA-Kompensation für Premium-Tarife oder in unseren SLA-Nutzungsbedingungen für Cloud Premium. |
Monatliche Abrechnung für Cloud Um eine pünktliche Zahlung von Monatsabonnements zu gewährleisten, können wir Zahlungen nur per Kreditkarte oder PayPal akzeptieren. Die hinterlegte Kreditkarte kann durch den primären Abrechnungsansprechpartner jederzeit über my.atlassian.com aktualisiert werden. Alternativ kannst du im Abschnitt "Abrechnungsdetails" deines Cloud-Abonnements Zahlungen per PayPal festlegen. *Leider können wir für monatliche Verlängerungen keine Discover-Kreditkarten akzeptieren. Jährliche Abrechnung für Cloud Jährlich abgerechnete Cloud-Abonnements, die sich automatisch verlängern, können per Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden. Angebote für Jahresabonnements können per Kreditkarte, Banküberweisung, Scheck, ACH-Zahlung, PayPal oder auf Rechnung mit 30 Tage Zahlungsziel (bei einem Wert von über 10.000 $) bezahlt werden. Die vollständigen Zahlungsinformationen findest du auf der ersten Seite eines offiziellen Angebots und auf unserer Seite So läuft die Bezahlung. |
Die Mindestservicelaufzeit ist ein Monat. Du kannst entweder monatlich verlängern oder die Laufzeit vorab auf ein Jahr festlegen. |
Weitere Informationen findest du in den Nutzungsbedingungen von Atlassian. Zudem enthält unser Expanded Coverage Addendum (Zusatz zur erweiterten Abdeckung) erweiterte Nutzungsbedingungen für Premium-Editionen von Jira Software und Confluence. Weitere Informationen zu unserem SLA mit finanzieller Absicherung für Atlassian Cloud Premium findest du auf unserer SLA-Seite. |
Das ist prima, wir haben nämlich noch mehr Antworten! Sieh dir bitte unsere vollständigen Cloud-FAQ an, oder wende dich an unser Customer Advocate Team. |
Server-Lizenzierung
Die Jira Software-Lizenzierung ist einfach, transparent und gerecht. Der Erstkauf berechtigt dich zur unbefristeten Verwendung der Software, und die ersten 12 Monate Softwarewartung sind ab Kaufdatum inbegriffen, d. h., du erhältst neue Software-Releases/Verbesserungen sowie Unterstützung durch unser erstklassiges Supportteam, profitierst von der Behebung kritischer Bugs und von Sicherheitspatches. Die jährliche Verlängerung der Softwarewartung ist zwar optional, wird jedoch dringend empfohlen, damit du die oben angegebenen Vorteile weiter nutzen kannst. Beachte bitte, dass die Starter-Lizenzen für 10 Benutzer nicht zum Erhalt von Atlassian-Support berechtigen. Stattdessen kannst du dich mit Support-Fragen an die Atlassian Community wenden. |
Alle unsere Serverlizenzen umfassen 12 Monate Softwarewartung – den Zugang zu neuen Software-Releases/-verbesserungen, die Unterstützung durch unser erstklassiges Support-Team, die Behebung kritischer Bugs sowie Sicherheitspatches. Nach dieser Anfangsphase empfehlen wir dringend, die Softwarewartung alle 12 Monate* zu unserem Verlängerungspreis zu verlängern. Atlassian sendet 90 Tage vor Ablauf des Wartungszeitraums einer Lizenz ein unverbindliches Angebot. Du kannst jedoch auch jederzeit ein Angebot anfordern. Weitere Informationen findest du in diesen FAQ. Auf my.atlassian.com hast du außerdem die Möglichkeit, eine automatische Verlängerung festzulegen. Verlängerungen der Softwarewartung beginnen mit dem Ablaufdatum deines aktiven Wartungszeitraums, unabhängig davon, wann die Wartungsverlängerung erworben wird. Wenn du eine Verlängerung in Erwägung ziehst, empfehlen wir dir, die Verlängerung mindestens 30 Tage vor dem Ablaufdatum durchzuführen. |
Ja. Für begrenzte Zeit kommen bestehende Server- und Data Center-Kunden, die zu einem Cloud-Abonnement mit mindestens 1.001 Benutzern migrieren, für einen mehrjährigen Treuerabatt infrage. Dieses Angebot gilt für das Standard- und das Premium-Cloud-Abonnement von Jira Software, Jira Service Management, Jira Core und Confluence. |
Mit der im ersten Nutzungsjahr inbegriffenen Softwarewartung* profitierst du von folgenden Vorteilen:
Damit du das ganze Jahr über von Softwarewartung profitierst, musst du den Vertrag jährlich verlängern. Weitere Informationen über unsere Verlängerungsbedingungen für Softwarewartung findest du oben. Wir empfehlen dir außerdem, deine Geschäftsprozesse auf häufige Upgrades auszulegen, damit dein Team weiterhin in den Genuss der Vorteile kommt, die auch andere erstklassige Teams nutzen. * Beachte bitte, dass die Starter-Server-Lizenzen für 10 Benutzer nicht für Nicht-Produktions-Entwicklerlizenzen oder technischen Support berechtigen. |
Ein unverbindliches Angebot lässt sich ganz einfach erstellen. Dazu musst du deine Anfrage nur über den Atlassian Store einreichen. Aktiviere im letzten Schritt das Kontrollkästchen zum Anfordern eines Angebots, und klicke dann auf die Schaltfläche Senden. Nur die über unser Onlineformular übermittelten Angebote werden akzeptiert. Ein Screenshot des Warenkorbs gilt nicht als offizielles Angebot. |
Mit einer Commercial-, Academic- oder Starter-Lizenz für Jira Software erhältst du folgende Berechtigungen:
Lizenzgebühren werden anhand der Anzahl der aktiven Benutzer errechnet. Laut Definition ist ein aktiver Benutzer in Jira Core ein Benutzerkonto im System mit der globalen Berechtigung für Jira Software-Benutzer oder einer Jira-Administrator-Berechtigung, d. h. jeder, der sich einloggen kann. Bei allen Lizenzen ist eine unbegrenzte Anzahl "anonymer Benutzer" zulässig. Academic-Lizenzen sind für qualifizierte Bildungs- und Hochschuleinrichtungen verfügbar (hier erfährst du mehr). Weitere Informationen findest du in der Lizenzvereinbarung für Software von Atlassian. |
Jira Software Server kann jederzeit auf eine höhere Benutzerstufe upgegradet werden. Alle Daten werden nahtlos aktualisiert und alle Upgrades enthalten 12 Monate Softwarewartung ab dem Verarbeitungsdatum der Zahlung. Die bestehenden Wartungszeiträume werden dadurch außer Kraft gesetzt. Hinweis: Die Upgrade-Preise hängen davon ab, was du vorher bezahlt hast. Wenn du deine Lizenz vor dem 3. Oktober 2019 gekauft hast, gilt für dich möglicherweise ein anderer Tarif, und die nachfolgende Tabelle ist für dich nicht relevant. Die genauen Upgrade-Kosten erfährst du, wenn du im Atlassian Store ein Upgrade-Angebot für Server erstellst. Upgrades auf Academic Server-Lizenzen kosten 50 % der oben genannten Preise. |
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Angebot für ein Upgrade von Serverlizenzen abzurufen: my.atlassian.com Nach dem Einloggen auf my.atlassian.com kann der Abrechnungsansprechpartner die jeweilige Lizenz und dann Upgrade auswählen. Im Anschluss wird das Formular für Angebote und Bestellungen angezeigt. Dort können die gewünschten Produkte, für die ein Upgrade durchgeführt werden soll, sowie die gewünschten Benutzerstufen ausgewählt werden. Durch Klicken auf die Schaltfläche In den Warenkorb wird der Vorgang abgeschlossen. Anschließend kann das Upgrade direkt erworben oder das unverbindliche Angebot für später gespeichert werden. Atlassian Store Upgrade-Angebote können auch direkt im Atlassian Store abgerufen werden. Nach dem Einloggen wird oben auf der Seite Upgrade angezeigt. Dort können die gewünschten Produkte, für die ein Upgrade durchgeführt werden soll, sowie die gewünschten Benutzerstufen ausgewählt werden. Durch Klicken auf die Schaltfläche In den Warenkorb wird der Vorgang abgeschlossen. Daraufhin kann das Upgrade entweder direkt erworben werden (zur Kasse gehen) oder das unverbindliche Angebot für später gespeichert werden. |
Data Center – Laufzeitlizenzen
Data Center ist eine Deployment-Option, die hohe Verfügbarkeit und skalierbare Leistung für deine geschäftskritischen Atlassian-Anwendungen bietet. Unser Data Center-Angebot ist für Jira Software, Jira Service Management, Confluence und Bitbucket Server verfügbar. Weitere Einzelheiten findest du auf unserer Informationsseite zu Data Center. Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du in unseren Data Center-FAQ. |