FAQs zu Änderungen bei selbstverwalteten Produkten
Nimm an unserem Webinar teil (live oder on demand)
Informiere dich über Neuigkeiten und erfahre, was im Hinblick auf das Verkaufs- und Supportende von Server zu tun ist (verfügbar live am 20. Januar oder on demand)
Allgemein
Für Server Ab dem 2. Februar 2021 (PST) werden wir keine neuen Lizenzen mehr für unsere Server-Produkte verkaufen und keine neuen Funktionen mehr für unsere Server-Produktlinie entwickeln. Server-Kunden haben weitere drei Jahre Zugang zu Wartung und Support. Dies wird am 2. Februar 2024 (PST) endgültig eingestellt. Außerdem steigen die Wartungskosten für bestehende Server-Lizenzen, damit wir die Sicherheit und Wartung unserer Server-Plattform weiterhin sicherstellen können, während du die Möglichkeit hast, eine kostenlose Testversion für die Cloud-Migration auszuführen. Für Data Center Wir haben Verständnis dafür, dass nicht jeder Kunde – trotz drei Jahren Planungszeit – für den Umstieg von unseren Server-Produkten zu unserer Cloud-Lösung bereit sein wird. Diesen Kunden bieten wir mit Data Center weiterhin eine selbstverwaltete Enterprise-Version. Neben der kontinuierlichen Investition in neue Funktionen möchten wir die gemeinsame Nutzung von Cloud und Data Center mit einer einheitlicheren Administrationserfahrung und besseren gegenseitigen Integration der beiden Angebote für dich und deine Benutzer einfacher gestalten. Vor dem Hintergrund dieser Investitionen und Beschleunigung weiterer Innovationen müssen wir den Preis unserer Data Center-Abonnements erhöhen. Ausnahmen
|
Als Atlassian-Kunde bist du ein wichtiges Mitglied unserer Community. Einige von euch begleiten wir bereits über ein Jahrzehnt. Seitdem haben sich deine Anforderungen geändert und wir haben uns dementsprechend weiterentwickelt. Heute profitieren die meisten von euch bereits von den Vorteilen der Cloud, wie einer rationalisierten Administration, umgehender Skalierbarkeit und schnelleren Wertschöpfungszeiten. In der Tat setzen 90 % der Atlassian-Kunden von Anfang an auf unsere Cloud-Produkte und von Tag zu Tag entscheiden sich immer mehr Server-Kunden für einen Umstieg. Wir investieren kontinuierlich in unsere Cloud-Tools, damit deine Teams flexibel arbeiten und Innovationen schnell vorantreiben können – von der Erfüllung der neuesten gesetzlichen und sicherheitsbezogenen Anforderungen bis zur Ausweitung unseres Ökosystems mit einer neuen Entwicklungsplattform und der Einführung flexibler Tarife. Außerdem haben wir unsere Cloud-Angebote weiter optimiert, um mit einer modernen, intuitiven und einheitlichen Erfahrung für alle unsere Produkte die Zusammenarbeit von Teams weiterzuentwickeln. Mithilfe von Automatisierung und maschinellem Lernen kannst du den Zeitaufwand für repetitive Aufgaben verringern und unsere Integrationen für teamübergreifende nahtlose Workflows erweitern. Doch um unsere Mission zu verwirklichen, also das Potenzial eines jeden Teams – also auch deines Teams – zu entfalten, müssen wir uns noch schneller weiterentwickeln und noch einen Schritt weitergehen. Aus diesem Grund legen wir unseren Fokus verstärkt auf unsere Cloud-Lösungen und vereinfachen unsere Server- und Data Center-Angebote. Mit diesen Änderungen wollen wir dich dabei unterstützen, in deinem Unternehmen die Voraussetzungen für einen langfristigen Erfolg zu schaffen. Uns ist jedoch bewusst, dass die Übergangsphase für einige von euch schwierig sein wird. Getreu unserem Motto "Offenes Unternehmen – kein Bullsh**" möchten wir dich umfassend über die Änderungen sowie über den Support informieren, mit dem wir dich während des Übergangs unterstützen. |
Überblick Ab dem 2. Februar 2021 (PT) verkaufen wir keine neuen Lizenzen mehr für Atlassian Server-Produkte. Als Bestandskunde kannst du deine Lizenzen weiterhin verlängern und bis zu drei Jahre lang Wartung und Support erhalten. Außerdem bieten wir Treuerabatte für berechtigte Kunden, wenn sie ein Upgrade auf unsere Cloud- oder Data Center-Produkte durchführen. Für Support und Wartung Im Zeitraum zwischen dem 2. Februar 2021 (PT) und dem 2. Februar 2022 (PT) bieten wir für unsere Server-Produkte weiterhin Support (für Datenbank, Browser, Java) und Fehlerbehebungen. Nach dem 2. Februar 2022 (PT) stellen wir bis zum Supportende nur noch Sicherheitsfehlerbehebungen für kritische Schwachstellen bereit. Am 2. Februar 2024 (PT) erreichen deine Server-Produkte das Ende des Supports. Danach werden keine weiteren Produktupdates veröffentlicht. Regelmäßige Sicherheitsupdates schützen dein Unternehmen vor Bedrohungen und Schwachstellen. Deshalb empfehlen wir dir dringend, noch vor dem Ende des Supports eine Migration zu Cloud oder Data Center durchzuführen. Für deine Server-Apps Ab dem 1. Mai 2021 (PT) werden wir keine neuen Server-Apps mehr im Atlassian Marketplace aufnehmen. Wenn du Server-Bestandskunde bist, kannst du Server-Apps bis zum 2. Februar 2023 (PT) erwerben. App-Verlängerungen werden mit dem Enddatum 2. Februar 2024 (PT) entsprechend dem Enddatum des Supports deiner Server-Produkte anteilig berechnet. |
Das Verkaufs- und Supportende betrifft:
Ausnahmen:
|
Im Zeitraum zwischen dem 2. Februar 2021 (PT) und dem 2. Februar 2022 (PT) bieten wir für unsere Server-Produkte weiterhin Support (für Datenbank, Browser, Java) und Fehlerbehebungen. Nach dem 2. Februar 2022 (PST) stellen wir bis zum Supportende am 2. Februar 2024 (PST) nur noch Sicherheitsfehlerbehebungen für kritische Schwachstellen bereit. Danach haben Server-Produkte das Ende des Supports erreicht und wir werden keine weiteren Produktupdates veröffentlichen. |
Migration zur Cloud-Version (empfohlen) Kunden, die in Partnerschaft mit Atlassian in die Cloud migrieren, verzeichnen niedrigere Kosten sowie geringere Risiken für Ausfallzeiten und Sicherheitsprobleme. Sie können sich voll auf Innovation anstatt auf die Wartung konzentrieren. Mit unserem personalisierten Empfehlungstool erhältst du einen schnellen Kostenvergleich und basierend auf deinen Server-Produkten eine Empfehlung für deinen Weg in die Cloud. Migration zu Data Center Server-Kunden, die aufgrund von Unternehmensvorgaben noch nicht zur Cloud wechseln können oder eine mehrjährige Übergangszeit benötigen, empfehlen wir die Migration zu Data Center. Besuche unser Migration Center, um die Vorteile von Data Center kennenzulernen und Informationen zur Planung einer Migration zu erhalten. In den drei Jahren, in denen wir die Server-Lösung noch unterstützen und weiterhin in Data Center investieren, kannst du auf Basis deiner Anforderungen und unserer Roadmap eine Entscheidung treffen und einen Migrationsplan aufstellen. |
Wir sind uns bewusst, dass unser Unternehmen auf leidenschaftlichen und motivierten Server-Champions aufbaut: Auf denjenigen unter euch, die seit Jahren mit uns zusammenarbeiten, unsere Server-Produkte in den eigenen Unternehmen eingeführt haben und Herausforderungen mit unseren Server-Produkten seit Beginn an meistern. Wir wissen aber auch, dass es noch vieles gibt, das wir von Server-Champions wie dir lernen müssen, einschließlich der komplexen Anforderungen deines Unternehmens. Wenn du an einer engen Zusammenarbeit mit uns interessiert bist, dann werde Mitglied unserer privaten Server-Champion-Community, um uns zu helfen, die Zukunft unseres Cloud-Angebots zu gestalten. |
Bestehende Zertifizierungen für Server und Data Center werden von Atlassian University weiterhin anerkannt. Hier findest du nähere Informationen zu Updates an Zertifizierungen von Atlassian. |
Server
Ab dem 2. Februar 2021 (PT) kannst du keine neuen Server-Produkte mehr erwerben oder Angebote anfordern. Bestehende Angebote für nach diesem Datum erworbene Lizenzen gelten jedoch unverändert. |
Für Starter-Lizenzen Der Wechsel von einer Starter-Lizenz auf eine volle Lizenz gilt als neue Skalierung. Das bedeutet, dass du ab dem 2. Februar 2021 (PT) – dem Ende des Verkaufs neuer Lizenzen – kein Upgrade deiner Server Starter-Lizenz auf eine volle Lizenz durchführen kannst. Danach ist ein Upgrade nur noch über einen Wechsel zu Cloud oder Data Center möglich. Für alle anderen Lizenzen Ab dem 2. Februar 2022 (PT) können keine Upgrades oder Downgrades mehr für Benutzerstufen deiner Server-Produkte oder -Apps durchgeführt werden. Danach ist ein Upgrade oder Downgrade deiner Benutzerstufe nur noch über einen Wechsel zu Cloud oder Data Center möglich. Ausnahmen
|
Der Support für betroffene Server-Produkte und -Apps endet am 2. Februar 2024 (PT). Nach diesem Datum gilt Folgendes:
Wir empfehlen dringend, noch vor diesem Datum in die Cloud oder zu Data Center zu migrieren. |
Im Zuge des Verkaufs- und Supportendes nehmen wir mehrere von Atlassian entwickelte Server-Apps und neue Funktionen in die Data Center-Abonnements mit auf:
Wenn du die App noch nicht verwendest: Nach dem 2. Februar 2021 (PT) können Server-Kunden diese Apps nicht mehr kaufen und auch keine Angebote mehr dafür anfordern. Diese Apps (oder die entsprechende native Funktionalität) stehen ausschließlich bei einem Wechsel in die Cloud oder zu Data Center zur Verfügung. Wenn du über ein gültiges Angebot verfügst, bleibt dieses weiterhin für Lizenzen bestehen, die nach diesem Datum erworben wurden. Wenn du über eine bestehende Server-App-Lizenz verfügst: Server-Kunden mit bestehenden App-Lizenzen können Support und Wartung für diese bis zum Enddatum des Supports weiterhin verlängern. |
Ja, du kannst den Priority-Support bis zum Server-Supportende am 2. Februar 2024 (PT) verlängern. |
Was ändert sich? Einiges ist identisch mit Kunden, die eine Commercial-Lizenz besitzen:
Unterschiede zu Commercial-Lizenzen:
Unsere Empfehlungen In der Cloud bieten dir unsere Free-Tarife genau das, was du benötigst, um voll durchzustarten und in deinem eigenen Tempo zu wachsen. Für Kunden mit Starter-Lizenzen ist dies eine hervorragende Option für einen Umstieg mithilfe unserer kostenlosen Cloud-Migrationsassistenten und -Migrationsressourcen. |
Ja, du kannst bis zu 30 Tage nach dem ursprünglichen Kaufdatum eine Rückerstattung oder einen Umtausch deiner Server-Lizenz beantragen. Nach Ablauf der 30 Tage sind Umtausch oder Rückerstattungen nicht mehr möglich. Wenn du innerhalb der 30-Tage-Frist eine Rückerstattung beantragen möchtest, nimm bitte Kontakt mit dem Customer Advocate Team auf. |
Du kannst die automatische Verlängerungsfunktion weiterhin zur jährlichen Verlängerung deiner Softwarewartung für deine Server-Lizenz nutzen, bis der Support am 2. Februar 2024 (PST) endet. Automatisierte Verlängerungen werden entsprechend diesem Datum anteilig berechnet. |
Ja, du kannst weiterhin neue Lizenzen für Fisheye und Crucible erwerben oder bestehende Lizenzen verlängern. Diese Produkte befinden sich in einem Basis-Wartungsmodus, d. h., für sie werden keine neuen Funktionen mehr entwickelt. Wir bieten Kunden mit gültigen Lizenzen weiterhin technischen Support und Updates in Form von Wartungsreleases mit dem Fokus auf Sicherheit und Fehlerbehebungen sowie Plattformupdates. |
Bestehende Jira Core Server-Kunden können entweder zu Jira Core Cloud oder Jira Software Data Center migrieren. Du weißt nicht, welche Lösung für dich die richtige ist? Beantworte ein paar kurze Fragen zu deiner aktuellen Umgebung und deinen Anforderungen, damit wir gemeinsam die beste Option für dich finden können. Wechsel zur Cloud Wenn du deine Jira Core Server-Instanz in die Cloud migrieren möchtest, bieten wir dir einen kostenlosen Jira Cloud Migration Assistant an. Wechsel zu Data Center Wenn du weiterhin eine selbstverwaltete Lösung verwenden möchtest, kannst du von Jira Core Server zu Jira Software Data Center wechseln. Jira Software enthält alle Vorteile von Jira Core und darüber hinaus Agile-Funktionen, Integrationen mit Entwicklertools und mehr. Anders ausgedrückt: Alle Funktionen von Jira Core stehen dir auch in Jira Software zur Verfügung. Beispiel: Teams können Geschäftsprojekte in Jira Software genauso erstellen wie in Jira Core.Dafür musst du lediglich „Business Project“ (Geschäftsprojekt) auswählen, wenn du ein Projekt in Jira Software als Core-Projekt erstellen möchtest (mehr erfahren). Der Wechsel zu Jira Software Data Center ist ganz einfach. Wenn du Jira Software Data Center auf denselben Server herunterlädst, auf dem auch deine Jira Core Server-Lizenz läuft, kannst du Jira Core einfach löschen. Deine Projekte werden automatisch in Jira Software angezeigt, ohne jeglichen Transfer- oder Migrationsaufwand. Du musst Jira Software lediglich lizenzieren, Benutzer aktivieren und damit loslegen. Wenn du von Jira Core Server zu Jira Software Data Center wechseln möchtest, hast du Anspruch auf einen Treuerabatt. |
Data Center
Atlassian hat derzeit keine Pläne für die Einstellung von Data Center-Produkten. Wir sind uns bewusst, dass einige Kunden aufgrund ihrer geschäftlichen Anforderungen vielleicht nicht zur Cloud wechseln können. Diesen Kunden bieten wir Data Center weiterhin an und investieren in neue Funktionen, über die wir in unserer Roadmap für Data Center informieren. Wir ergänzen die Roadmap für künftige Zeiträume, sobald es Neuigkeiten gibt. Wir empfehlen Kunden, die aufgrund ihrer Anforderungen vorerst nicht zur Cloud wechseln können, unsere Cloud-Roadmap im Blick zu behalten. Dort findest du Hinweise, ob wir momentan an der von dir benötigten Funktion arbeiten. Wenn eine Funktion, die du benötigst, nicht vor dem Ende des Supports für Atlassian Server-Produkte eingeführt wird, empfehlen wir dir, zu Data Center zu wechseln bzw. Data Center beizubehalten. |
Wir wissen, dass Data Center für unsere Kunden, die aufgrund von Unternehmensvorgaben noch nicht umsteigen können oder eine mehrjährige Übergangsphase benötigen, ein wichtiger Schritt auf dem langfristigen Weg zur Cloud ist. Indem wir unseren Fokus verstärkt auf unsere Cloud-Lösungen legen, können wir die für deine Geschäftsziele erforderlichen Funktionen und Integrationen bereitstellen, während du weiterhin eine selbstverwaltete Lösung nutzt. Zentrale Bereiche, für die wir weiterhin in Innovationen investieren:
Weitere Informationen zu bevorstehenden Neuerungen findest du in unserer Roadmap für Data Center. |
Bamboo Data Center wird demnächst verfügbar sein. Sobald es neue Informationen hierzu gibt, benachrichtigen wir aktuelle Bamboo Server-Kunden und auch die FAQs werden regelmäßig aktualisiert. In der Zwischenzeit kannst du Bamboo Server weiter nutzen, warten, bis ein Upgrade auf Bamboo Data Center möglich ist, oder zu Bitbucket Pipelines migrieren. Wenn du ein lokales CI/CD-Tool benötigst, lässt sich Bamboo Data Center sowohl mit Bitbucket Data Center als auch Bitbucket Cloud integrieren. Detaillierte Informationen, wie du Bamboo mit Bitbucket Cloud verbindest, findest du in unserer Dokumentation. Wenn du auf ein cloudbasiertes CI/CD-Tool umsteigen möchtest: Bitbucket Pipelines ist das native CI/CD-Tool von Bitbucket Cloud. Detaillierte Informationen zum Einstieg in Bitbucket Pipelines findest du in unserer Dokumentation. |
Neben den neuen Funktionen und Supportangeboten, die wir im Rahmen dieser Änderungen anbieten, hilft Atlassian Data Center Unternehmen schon lange, einen großen Arbeitsumfang sicher zu bewältigen. Unsere selbstverwaltete Version Atlassian Data Center bietet Funktionen auf Enterprise-Niveau in den folgenden Bereichen:
Data Center ist für Jira Software, Confluence, Bitbucket, Jira Service Management, Crowd und demnächst auch für Bamboo verfügbar. |
Unser Migration Center bietet End-to-End-Support für deinen Umstieg auf Data Center und nutzt unsere bewährten Best Practices und Ressourcen, darunter auch:
Wenn deine Fragen in der Dokumentation nicht beantwortet werden, hilft dir unser Team gerne weiter – kontaktiere uns einfach. |
Im Zuge dieser Änderungen nehmen wir mehrere unserer leistungsstärksten Apps und neuen Funktionen in deinem Data Center-Abonnement mit auf. Wenn du diese Apps bereits nutzt, musst du dein Abonnement nach dem 2. Februar 2021 (PT) nicht mehr verlängern. Allerdings musst du die unten beschriebenen Methoden verwenden, um die Funktionalität freizuschalten, bevor deine bestehende App-Lizenz abläuft. Um diese Funktionalität freizuschalten, musst du entweder ein Upgrade auf eine Data Center-Produktversion durchführen, in der die App enthalten ist, oder kostenlos eine kompatible Version der App installieren. Für die Apps ist keine Lizenz erforderlich und die Funktionen werden verfügbar, sobald die jeweilige App im Rahmen eines kompatiblen Data Center-Abonnements gestartet wird. Welche Methoden verfügbar sind, hängt von der App ab: Advanced Roadmaps (ehemals Portfolio for Jira):
Team Calendars for Confluence:
Analytics for Confluence:
Insight – Asset Management:
Insight Discovery:
* Weitere Details zur Funktionsweise von Insight-Apps mit Jira Software Data Center findest du in den FAQ zum Thema Funktionieren Insight – Asset Management und Insight Discovery mit Jira Software Data Center? |
Ja, aber das hängt von diversen Faktoren ab:
Szenario 1: Du hast eine gültige (bezahlte) App-Lizenz Wenn du ein Abonnement für eine dieser Apps erworben hast und es nach dem 2. Februar 2021 (PT) abläuft, kannst du die App(s) bis zum Ablaufdatum des Abonnements weiterhin nutzen. Und das ganz unabhängig davon, welche Jira Software Data Center-Version du verwendest. Wenn du Jira Software Data Center-Version 8.15 oder höher nutzt, benötigst du nach Ablauf des Abonnements ein Data Center-Abonnement für Jira Service Management auf derselben Instanz, um die Apps mit Jira Software Data Center verwenden zu können. Wenn du die Jira Software Data Center-Version 8.14 und niedriger nutzt, kannst du wie in Szenario 2 beschrieben zur kostenlosen Version der Apps wechseln. Szenario 2: Du verwendest die kostenlose App-Version Kunden mit Jira Software Data Center-Version 8.14 und niedriger benötigen keine Lizenz für Jira Service Management, um auf die Apps zuzugreifen. Sie können ab dem 2. Februar 2021 eine kostenlose Version der Apps von Marketplace installieren. Diese Apps werden zwei Jahre lang verfügbar sein und nur kritische Updates erhalten. Wenn du in dieser Zeit ein Upgrade auf die Jira Software Data Center-Version 8.15 oder höher durchführen möchtest, benötigst du eine Lizenz für Jira Service Management Data Center, damit deine Benutzer auf die Funktion Insight – Asset Management- und Insight Discovery zugreifen können. Nach zwei Jahren (2. Februar 2023) werden diese Apps planmäßig aus unserem Marketplace entfernt. Ab diesem Zeitpunkt musst du ein Abonnement für Jira Service Management Data Center haben (oder zu den Jira Service Management-Tarifen Cloud Premium oder Enterprise wechseln), wie in Szenario 3 beschrieben. Szenario 3: Du hast ein Abonnement für Jira Service Management Data Center Wenn du ein Abonnement für Jira Service Management Data Center auf derselben Instanz wie Jira Software Data Center hast, können deine Jira Software-Benutzer auf die Funktionalitäten Insight Discovery und Insight – Asset Management zugreifen. |
Cloud
Erweiterte Sicherheit, verbesserte Zuverlässigkeit, Innovation in hoher Geschwindigkeit, einfache Verwaltung und, nicht zu vergessen, niedrigere Gesamtbetriebskosten – die Cloud bietet zahlreiche Vorteile. Die Cloud bietet dir das Beste von Atlassian – eine Plattform, die mit dir mitwächst, in die alle deine Tools integrierbar sind und die von Tag zu Tag intelligenter und schneller wird. In einer Umfrage von Techvalidate unter Kunden, die vor Kurzem in die Cloud migriert sind, haben wir Folgendes herausgefunden:
Erfahre mehr über die Vorteile eines Wechsels in die Cloud oder lies Berichte von Kunden, die bereits migriert sind: |
Zur Unterstützung deines Wechsels in die Cloud bieten wir das Atlassian Migration Program (AMP) an. Mit AMP kannst du unsere bewährten Best Practices und Ressourcen nutzen, zum Beispiel:
Wenn deine Fragen in diesen Ressourcen nicht beantwortet werden, hilft dir unser Team gerne weiter – kontaktiere uns einfach. |
Unsere Cloud-Plattform und -Produkte haben bei unseren Investitionen oberste Priorität. Mithilfe unserer Cloud-Roadmap bleibst du bei unserer Cloud-Roadmap auf dem Laufenden: |
Im Laufe der letzten Jahre haben wir bei unserer Cloud-Plattform u. a. stark in die Sicherheit, Erweiterbarkeit, Produktfunktionalität und Skalierbarkeit investiert, um die aktuellen und zukünftigen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Aber das ist noch längst nicht alles! Ein wichtiger Grund für unsere Bemühungen ist die Beschleunigung unserer Cloud-Innovationen – wir möchten dir eine erstklassige Cloud-Erfahrung bieten. Einen Überblick über die neuesten und bevorstehenden Auslieferungen erhältst du in unserer Cloud-Roadmap. |
Für alle Kunden Da der Support erst in drei Jahren eingestellt wird, hast du viel Zeit zur Evaluierung unserer Cloud-Angebote, internen Koordination und Vorbereitung – du musst nicht sofort handeln. Wenn du noch nicht umsteigen kannst, weil du auf eine bestimmte Funktion oder Compliance-Zertifizierung wartest, solltest du wissen, dass wir uns bemühen, in der Cloud neue Funktionen und Verbesserungen schneller auszuliefern, und du wirst feststellen, dass wir auch deine Anforderungen bald erfüllen werden. Wirf einen Blick in unsere Cloud-Roadmap und in das Trust Center, um mehr über Compliance und Sicherheit der Atlassian Cloud-Produkte sowie unsere erweiterte Abdeckung zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen zu erfahren. Für Kunden, die Datenresidenz benötigen Wir haben euer Feedback erhalten und wissen, dass Datenresidenz, die mit unserem Cloud Enterprise-Tarif angeboten wird, für viele von euch eine Voraussetzung für den Wechsel zur Cloud ist. Wir bieten den Enterprise-Tarif derzeit nicht für Kunden mit unter 1.000 Cloud-Benutzern an, aber wir arbeiten daran, Kunden zu unterstützen, die Enterprise auf niedrigeren Stufen benötigen. Bald erhältst du weitere Informationen dazu. Wenn das auf dich zutrifft, haben wir für dich ein Tracking-Ticket (CLOUD-11064) erstellt, über das du Neuigkeiten zur Verfügbarkeit von Enterprise auf niedrigeren Benutzerstufen erhalten kannst. Außerdem findest du in unserer Cloud-Roadmap die neuesten Informationen, auch zu Datenresidenz für zusätzliche Standorte, Datenresidenz für Apps und mehr. Für Behördenkunden Atlassian setzt alles daran, dass Behördenteams schneller, leichter und sicherer arbeiten können. Darüber hinaus durchlaufen unsere Cloud-Produkte aktuell den FedRAMP-Compliance-Prozess. |
Apps
Für Kunden Nach dem 2. Februar 2021 (PT) können Server-Kunden die Apps, die wir im Rahmen dieser Änderungen in Data Center integrieren, nicht mehr kaufen und auch keine Angebote mehr dafür anfordern. Server-Bestandskunden können alle anderen Marketplace-Apps weiterhin bis zum 2. Februar 2023 (PT) erwerben. Laufende App-Verlängerungen werden voraussichtlich mit dem Enddatum 2. Februar 2024 (PT) entsprechend dem Enddatum des Supports deiner Server-Produkte anteilig berechnet. Für Marketplace-Partner und -Entwickler Ab dem 1. Mai 2021 (PST) nehmen wir keine neuen Server-Apps von Marketplace-Partnern und -Entwicklern mehr in den Atlassian Marketplace auf. |
Ja, du kannst bis zu 30 Tage nach dem ursprünglichen Kaufdatum eine Rückerstattung oder einen Umtausch deiner Server-App-Lizenz beantragen. Nach Ablauf der 30 Tage sind Umtausch oder Rückerstattungen nicht mehr möglich. Detaillierte Informationen zu App-Rückerstattungen und -Umtausch findest du in den Nutzungsbedingungen für den Atlassian Marketplace im Abschnitt 2.3. Um innerhalb von 30 Tagen nach Zahlung eine Rückerstattung oder einen Umtausch zu beantragen, kontaktiere unser Customer Advocate Team. |
Im letzten Jahr wurden im Atlassian Marketplace über 440 neue Cloud-Apps auf dem Markt eingeführt und die Zahl steigt stetig weiter.Wir arbeiten kontinuierlich mit unseren Marketplace-Partnern daran, Cloud-Versionen bestehender Server-Apps sowie Cloud-spezifische Apps zu entwickeln. Best Practices zur Prüfung, Bewertung und Migration deiner Apps und App-Daten findest du in unserer Dokumentation zur App-Prüfung. Darüber hinaus haben wir eine Liste an Marketplace-Apps zusammengestellt, die mit Server, Data Center und Cloud kompatibel sind. Unsere Marketplace-Partner haben hierfür die wichtigsten Funktionsunterschiede aufgeführt und eine Anleitung zur Migration von Server oder Data Center in die Cloud bereitgestellt. Wenn eine deiner Server-Apps noch nicht für die Cloud verfügbar sein sollte, lohnt es sich, beim Supportdesk des Marketplace-Partners nachzufragen, ob die App gerade entwickelt wird. |
Wenn du von Server auf Data Center umsteigst, musst du zu App-Abonnements für Data Center wechseln, sofern eine Data Center-App verfügbar ist. Apps für Data Center durchlaufen einen von Atlassian eingerichteten und verwalteten rigorosen Prozess zur technischen und leistungsbezogenen Prüfung, mit dem verifiziert wird, dass die Leistung der App den Anforderungen für Data Center-Umgebungen gerecht wird. Weitere Informationen über Preise und Lizenzierung von für Data Center freigegebenen Apps findest du in unseren FAQs zu Data Center-Apps. |
Wenn für eine Server-App auch eine für Data Center freigegebene Apps verfügbar ist, musst du ein Data Center-Abonnement erwerben, um sie weiter zu verwenden. Wenn keine Data Center-Version verfügbar ist, kannst du die Server-Version der App weiterhin verwenden. Dies bringt jedoch gewisse Risiken mit sich, da die Architektur und die Performance nicht in einer Data Center-Umgebung getestet wurden. Sobald eine Data Center-Version verfügbar ist, musst du ein Data Center-Abonnement erwerben, um die App weiter zu verwenden. |
Kauf und Lizenzierung
Atlassian bietet zahlreiche Angebote, Werbeaktionen und hilfreiche Ressourcen für deinen Wechsel zur Cloud. Dazu zählen unter anderem: Für alle Kunden
Für größere Kunden
Für Academic-, Community- und Open-Source-Kunden
Für Behördenkunden
|
Cloud Du kannst unter Verwendung deiner bestehenden Cloud-Site oder im Anschluss an deine Registrierung für eine kostenlose Testversion ein unverbindliches Angebot erstellen. Wenn du keine bestehende Cloud-Site hast, empfehlen wir dir, deine kostenlose Testversion für die Cloud-Migration zu aktivieren. Du benötigst eine Cloud-Site, um ein Angebot anzufordern. Wenn du Hilfe benötigst, wende dich einfach an uns. Data Center Hier kannst du ein Angebot für eine neue Data Center-Bestellung erstellen und hier ein Angebot für ein Upgrade deiner Server-Lizenz auf ein Data Center-Abonnement. Beachte bitte, dass nur die über unser Online-Formular übermittelten Angebote akzeptiert werden. Ein Screenshot des Einkaufswagens gilt nicht als offizielles Angebot. |
Rufe unser Formular für Angebote und Bestellungen auf und klicke auf Verlängern. Dort kannst du ein Produkt, das dir zugeordnet ist, verlängern. Alternativ kannst du auch mithilfe der Supportberechtigungsnummer (Support Entitlement Number, SEN) und der E-Mail-Adresse eines aktuellen Kontakts für das zu verlängernde Produkt nach Lizenzen suchen. |
Das Verkaufs- und Supportende betrifft nicht nur Kunden mit Commercial-Lizenzen für Server, sondern auch Inhaber von Academic-, Community- und Open Source-Lizenzen für Server. Ab dem 2. Februar 2021 (PT) bieten wir Folgendes an: Academic (Cloud oder Data Center)
Community (Cloud oder Data Center)
Open Source (nur Cloud)
Ab dem 2. Februar 2021 (PT) können Neukunden zwischen den oben genannten Cloud- bzw. Data Center-Optionen wählen. Bestandskunden mit Server-Lizenzen haben weitere drei Jahre Zugang zu Wartung und Support. Das Gleiche gilt für Kunden mit Commercial-Lizenz. Wir empfehlen dir, bis zum Ende des Supports am 2. Februar 2024 (PT) auf Cloud umzustellen, sofern deine Unternehmensanforderungen nicht dagegen sprechen und du keine mehrjährige Übergangsphase benötigst. Neuigkeiten zum Thema Cloud erfährst du in unserer Roadmap, die wir regelmäßig anhand von Kundenfeedback und neuen Anforderungen aktualisieren. |
Behördenpreise und -optionen werden Bundes-, Staats- und Bezirksregierungsbehörden der USA durch Carahsoft, den Government Aggregator von Atlassian, angeboten. Wende dich unter atlassian@carahsoft.com an Carahsoft oder besuche die Carahsoft-Website. Mehr erfahren |
Ab dem 2. Februar 2021 (PT) ist Folgendes nicht mehr möglich:
Wenn du noch eine neue Server-Lizenz erwerben oder ein Angebot anfordern möchtest, muss dies vor diesem Datum geschehen. Bestehende Angebote für nach diesem Datum erworbene Lizenzen gelten jedoch unverändert. |
Für Server-Kunden Server-Bestandskunden, die Priority-Support für einen Zeitraum bezahlt haben, der über den 2. Februar 2021 (PT) hinausgeht, erhalten weiterhin Support. Für Data Center-Kunden Ab 2. Februar 2021 (PT) ist Priority-Support in deinem Data Center-Abonnement für Jira Software, Jira Service Management, Confluence oder Crowd enthalten. Kunden mit 251 oder mehr Benutzern (ab Benutzerstufe 500) erhalten Priority-Support auch mit ihrem Bitbucket Data Center-Abonnement. Wenn du bereits über Priority-Support verfügst, fallen hierfür ab dem 2. Februar 2021 keine Kosten mehr an. |
Für Server und Data Center Unter my.atlassian.com siehst du, was du aktuell für deine Server- und Data Center-Abonnements zahlst. Mit unserem personalisierten Migrations-Empfehlungstool kannst du deine aktuellen Server-Kosten mit deinen potenziellen Kosten in der Cloud vergleichen und erhältst eine Orientierungshilfe für deine weitere Vorgehensweise. Für Cloud Im Abrechnungsbereich unter admin.atlassian.com kannst du deine aktuellen Kosten für die Cloud anzeigen. |
Wir haben mehrere Ressourcen zusammengestellt, um dir zu helfen, Kosten zu vergleichen und deine Gesamtbetriebskosten für Cloud, Server oder Data Center zu ermitteln. In unserem personalisierten Empfehlungstool erhältst du einen schnellen Kostenvergleich und basierend auf deinen Server-Produkten eine Empfehlung für deinen Weg in die Cloud. Ein guter Business Case ist oft einer der ersten Schritte bei der Planung für den Wechsel in die Cloud. Unser "Savings Calculator" für die Cloud kann dir dabei helfen, die versteckten Kosten deines selbstverwalteten Deployments zu erfassen. Finde heraus, wie du mit der Cloud IT-Kosten sparst und die Produktivität steigerst. |
Zum Vergleich der Gesamtbetriebskosten von Server und Data Center haben wir einen Leitfaden zur Entwicklung deines Business Case für Data Center zusammengestellt. Dieser Leitfaden erläutert wichtige Themen wie den Unterschied zwischen unbefristeten Server-Lizenzen und dem Abonnementlizenzmodell von Data Center, wie zukünftige Preisänderungen deine Entscheidung beeinflussen sollten und vieles mehr. |
Detaillierte Informationen zu den zukünftigen Preisen findest du hier. |
Am 2. Februar 2021 (PT) werden die Gutschriften für Upgrades von Server auf Data Center eingestellt und durch unseren Data Center-Treuerabatt ersetzt. Dieser Rabatt erleichtert deinen Umstieg auf Data Center durch mehrjährige Rabatte auf Data Center-Abonnements für Server-Bestandskunden. Hier siehst du die genauen Kosten für einen Wechsel von Server zu Data Center. Erfahre mehr über diese Rabatte und Änderungen an den Upgrade-Gutschriften. |
Sieh dir deinen individuellen Weg in die Cloud an
Möchtest du mit einem Mitarbeiter sprechen?
Die Informationen auf dieser Seite beinhalten vorausschauende Aussagen zu geschätzten Daten des Inkrafttretens, die sich gegebenenfalls ändern können. Alle vorausschauenden Aussagen sind mit bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten verbunden. Änderungen sind vorbehalten.