Teamzusammenarbeit und schrittweise Bereitstellung beginnen im Jira Scrum Board
Mithilfe des Scrum-Frameworks können Softwareteams eine Kultur der Zusammenarbeit schaffen und so komplexe Projekte verwalten. Das Jira Scrum Board ist ein Tool, das nicht nur Teams die Verfolgung eines gemeinsamen Ziels ermöglicht, sondern auch eine iterative, inkrementelle Bereitstellung fördert.
Vom isolierten zum gemeinsamen Arbeiten mit Jira Scrum Boards
Wenn Scrum das Framework bildet, das Teams und ihre Rollen, Ereignisse, Artefakte und Regeln leitet, dann ist das Jira Scrum Board die visuelle Darstellung des Fortschritts während des Entwicklungszyklus. Das Jira Scrum Board ist viel mehr als ein Task Board und bietet unter anderem Folgendes:
Steigere die Kommunikation und Transparenz
Das Jira Scrum Board ist die zentrale Informationsquelle für alle Aufgaben, die ein Team abschließen muss. Jedes Teammitglied kann jederzeit darauf zugreifen, klar nachvollziehen, was auf der Tagesordnung steht, und so Blocker schnell identifizieren.
Unterstütze die Planung von Sprints und eine iterative Entwicklung
Das Kernelement des Scrum-Frameworks ist der Sprint, eine festgelegte Zeitdauer (normalerweise zwei Wochen), in der Teams ein möglicherweise releasefähiges Produktinkrement erstellen. Das Jira Scrum Board wurde so konzipiert, dass Teams ihre Aufgaben anhand des Sprint-Zeitrahmens organisieren können.
Verbessere Fokus und Organisation deines Teams
Teams verpassen Projekttermine, wenn sie sich zu stark auf ihr Arbeitspensum konzentrieren, oder verlieren wichtige Meilensteine aus den Augen. Jira Scrum Boards bieten transparente Einblicke in die Arbeit des Teams, indem sie Aufgaben in Phasen aufteilen und Burndown- und Velocity-Berichte verwenden.
Ein Jira Scrum Board für jedes Team
Jira Scrum Boards sind ideal für hochtechnische Teams geeignet, die ihre Projekte mit agilen Methoden verwalten. Aber auch andere Teams können von den wichtigsten Konzepten von Scrum profitieren und das Jira Scrum Board für ein reibungsloses Projektmanagement einsetzen. Hier sind einige Beispiele.
Softwareentwicklung
Bei dem Begriff "Scrum-Methode" denken die meisten an Softwareteams, die Code hauptsächlich für eigene Zwecke erstellen und freigeben. Das ist korrekt, und wenn dafür ein Jira Scrum Board verwendet wird, können Teams auch Informationen wie Code-Commits, Branches, Pull-Anfragen und den Deployment-Status in einer einzigen Ansicht anzeigen.
Marketing
Marketingfachleute verwalten große, komplexe Projekte, wie Produkteinführungen und Veranstaltungen, an denen mehrere Teams beteiligt und für die diverse Qualifikationen erforderlich sind. Mit dem Jira Scrum Board können sie Aufgaben im Zusammenhang mit Webentwicklung, Asset- und Inhaltserstellung, Designanforderungen und vielem mehr aufteilen und so dafür sorgen, dass jedes Projekt rechtzeitig starten kann.
Unternehmen und HR
Personal einstellen, Stellen besetzen und Mitarbeiter über das Neueste aus dem Unternehmen zu informieren ist an sich schon ein internes Marketingprojekt. Wenn noch dazu Informationen zu Karrierechancen und zum Unternehmen auf der Website aktualisiert und interne Mitteilungen erstellt werden müssen, ist das Jira Scrum Board ein ausgezeichnetes Tool, um den Status jeder einzelnen Projektkomponente nachzuvollziehen.
Jira Software comes with a comprehensive set of agile features that help your scrum team perform these events with ease.
Wichtige Begriffe und Konzepte
Wenn du das Jira Scrum Board noch nicht kennst, solltest du dich vorher mit einigen Begriffen vertraut machen. Zum vollständigen Glossar geht es hier.
Sprint
Eine eingeschränkte Zeitdauer, normalerweise zwei Wochen, während der ein "fertiges", nutzbares und möglicherweise releasefähiges Produktinkrement erstellt wird.
Backlog
Hierbei handelt es sich um eine Liste mit Features, Fehlern, Verbesserungen und Tests, die durchgeführt werden müssen und für die der Produktinhaber zuständig ist. Für jedes Element ist eine Beschreibung, ein Rang, eine geschätzte Größe und ein Wert angegeben.
User Story
Backlog-Elemente können als Storys über die Erfahrung des Benutzers mit einem Produkt oder Feature verfasst werden. Ein häufig verwendetes Format ist: Als
Vorgang
In einem Jira Scrum Board enthält der Vorgang, der auch als User Story bekannt ist, alle Aufgaben, Abhängigkeiten und relevanten Informationen im Zusammenhang mit einem einzelnen Aufgabenelement.
Epic
Ein Epic erfasst umfangreiche Aufgaben. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um eine User Story, die in mehrere kleinere Storys unterteilt werden kann. Für den Abschluss eines Epic sind unter Umständen mehrere Sprints nötig.
Swimlane
Eine Swimlane ist eine Methode zur Kategorisierung von Vorgängen im Jira Scrum Board. Agile Teams können so Vorgänge umgehend nach verschiedenen Kriterien gruppiert (z. B. nach Benutzer) anzeigen.
Extend Jira Software with Apps
Take your Jira kanban board to the next level with these Marketplace apps and extensions

Learn agile with Jira Software and become a scrum guru
Now that you've got the basics down, check out this tutorial to learn scrum with Jira Software.
All the agile with even more agility
Jira Software supports any agile methodology for software development