Vorlage: Designsprint
von Figma
Führe einen gut geplanten Sprint durch, ermittle die Designprobleme und finde Lösungen in einem Brainstorming.

Komplexe Designprobleme können nicht von einer Person alleine gelöst werden. Mit einem Designsprint kannst du gemeinsam mit deinem Team die Bedürfnisse und Beschränkungen von Benutzern verstehen, mögliche Lösungen entwerfen und zu einem Konzept zusammenfassen. Die Vorlage von Figma, die Teams bei der Auslieferung besserer Designs unterstützen, hat alles, was du brauchst, um einen großartigen Designsprint zu planen und durchzuführen.
So verwendest du die Vorlage Designsprint
Schritt 1: Organisation ist alles
Identifiziere zunächst deine Ziele für den Sprint. Was möchtest du erreichen? Was brauchst du für einen erfolgreichen Sprint? Sieh dir den Beispielzeitplan und die Anweisungen für alle Aktivitäten an, erstelle dann deinen Zeitplan für alle Aktivitäten und arbeite dich durch die Aufgaben auf der Designsprint-Checkliste. Achte darauf, dass du weißt, wer für welche Aufgabe zuständig ist. Abschließend füllst du den Abschnitt für Vorarbeiten mit Links zu notwendigen Hintergrundinformationen aus und sendest die Seite an die Teilnehmer.
Schritt 2: Sprint durchführen
Wähle am Tag des Sprints einen Zeitnehmer und einen Protokollführer aus. Der Zeitnehmer soll dich auf Kurs halten, damit Aktivitäten nicht zu lange dauern. Der Protokollführer wiederum macht auf der Designsprint-Seite Notizen und nimmt Bilder auf, um den Tag zu dokumentieren. Bearbeite die Aktivitäten dann in der festgelegte Reihenfolge.
- Bei der Frage Wie könnten wir ... sollst du so viele Fragen wie möglich sammeln, die dir helfen, das Kundenproblem besser zu verstehen. Gruppiere die Fragen und stimme ab, um die besten Fragen zu ermitteln.
- Beim Punkt Erfahrungskartierung erstellst du Minirollen für die Benutzer, auf die sich das Team konzentrieren kann, unter anderem Ziele, Problembereiche und Motivationen.
- Der Punkt Crazy 8s soll dafür sorgen, dass in der vorgegebenen Zeit möglichst viele Ideen auf den Tisch kommen, indem du mit deinem Team in schnellem Tempo Lösungen wiederholst.
- Beim Punkt Lösungsskizze nimmst du die beste Idee aus Crazy 8s und konkretisierst die Lösung.
Anhand des Figma-Diagramms in der Vorlage kannst du Aktivitäten organisieren und dann das Ergebnis jeder Sitzung auf der Sprint-Seite notieren.
Schritt 3: Retrospektive abhalten
Führe am Ende des Tages ein kurzes Retro dazu durch, wie alles gelaufen ist. Damit kannst du feststellen, wie du in Zukunft einen effektiveren Sprint durchführen kannst. Verwende das auf der Seite eingebettete Figma-Diagramm, um dein Retro zu strukturieren und die Ergebnisse zu notieren. Erfasse Positives, Negatives und Dinge, die das nächste Mal geändert werden sollten und bespreche diese Fragen in der Gruppe.
Figma ist eine Plattform für Design, die Teams vom Beginn bis zum Ende eines Projekts beim Entwickeln, Testen und Ausliefern von Designs unterstützt.
Weitere Design-Vorlagen Alles ansehen
-
Atlassian
Content design glossary
Teach writers how to use product names, industry terms, and other content with an A-Z guide.
-
Atlassian
Bericht zum Kundeninterview
Aufschlussreiche Erkenntnisse aus Kundeninterviews mit dem Bericht zum Kundeninterview
-
Tony Starr
Lead Content Designer
AtlassianDesignkomponente
Dokumentiere Komponenten aus deinem Designsystem mit dieser praktischen Vorlage.