Migration von SVN zu Git
Wir haben die Migration von SVN zu Git in fünf einfache Schritte unterteilt:
- Bereite deine Umgebung auf die Migration vor.
- Konvertiere das SVN-Repository in ein lokales Git-Repository.
- Synchronisiere das lokale Git-Repository, wenn Änderungen am SVN-Repository vorgenommen wurden.
- Teile das Git-Repository über Bitbucket mit deinen Entwicklern.
- Migriere deine Entwicklungsarbeiten von SVN zu Git.
In den Schritten zur Vorbereitung, Konvertierung und Synchronisierung wird ein SVN-Commit-Verlauf in ein Git-Repository umgewandelt. Diese drei Schritte lassen sich am besten verwalten, indem ein Teammitglied zum Migration Lead ernannt wird (wenn du diesen Leitfaden liest, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dir diese Rolle übertragen wurde). Alle diese drei Schritte sollten auf dem lokalen Computer des Migration Lead ausgeführt werden.
Nach der Synchronisierungsphase sollte der Migration Lead keine Probleme haben, ein lokales Git-Repository mit einem SVN-Gegenstück zu synchronisieren. Der Migration Lead kann das Git-Repository freigeben, indem er sein lokales Git-Repository mit anderen Entwicklern teilt. Dazu pusht er es zu Bitbucket, einem Hostservice für Git.
Sobald sich das Repository in Bitbucket befindet, können andere Entwickler das konvertierte Git-Repository auf ihre lokalen Rechnern klonen, den Verlauf mit Git-Befehlen durchsuchen und mit der Integration des Repositorys in ihren Build-Prozess beginnen. Wir empfehlen jedoch eine monodirektionale Synchronisierung von SVN zu Git, bis dein Team bereit für den Wechsel zu einem reinen Git-Workflow ist. Dies bedeutet, dass das Git-Repository nur gelesen wird und Commits weiterhin an das ursprüngliche SVN-Repository durchgeführt werden. Änderungen am Git-Repository werden nur bei der Synchronisierung durch den Migration Lead vorgenommen, der die Updates zu Bitbucket pusht.
Auf diese Weise entsteht eine klare Übergangsperiode, in der sich dein Team mit Git vertraut machen kann, ohne dass dein SVN-basierter Workflow gestört wird. Wenn du denkst, dass deine Entwickler bereit für den Wechsel sind, wird als letzter Schritt des Migrationsprozesses das SVN-Repository gesperrt und Commits nun ausschließlich an Git durchgeführt.
Der Wechsel geschieht ganz unauffällig, da der gesamte Git-Workflow bereits etabliert ist und deine Entwickler genügend Zeit hatten, sich an ihn zu gewöhnen. Nun hast du dein Projekt erfolgreich von SVN zu Git migriert.