Verfolge die ultimative Veranstaltung für modernes Teamwork bequem von deinem eigenen Schreibtisch aus: Die Sessions von der Team '23 sind jetzt on demand abrufbar. Jetzt ansehen →
Modelle und Preise
Funktionen
Free | Standard | |
Funktionen | ||
Benutzerlimit pro Site ? | Free 10 Benutzer | Standard 35.000 Benutzer |
Unbegrenzte Tasks ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Unbegrenzte Projekte ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Listenansicht ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Zeitplanansicht ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Kalenderansicht ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Board-Ansicht ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Formulare ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Automatisierung einzelner Projekte ? | Free Unbegrenzt | Standard Unbegrenzt |
Globale und projektübergreifende Automatisierung ? | Free 100 Ausführungen pro Monat | Standard 500 Ausführungen pro Monat |
Geschäftsprojektvorlagen ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Abhängigkeitsmanagement ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Berichte ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Dashboards ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Hintergrundfarben von Projekten ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Smart Links ↗ ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Apps und Integrationen ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Admin-Kontrolle | ||
Anpassbare Workflows ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Benutzerdefiniertes Branding und individuelle Farben ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Domänenbestätigung und Kontoerfassung ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Festlegung der Sitzungsdauer (Desktop) ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Sicherheit auf Vorgangsebene ? | Free - | Standard ✓ |
Erweiterte Berechtigungen ? | Free - | Standard ✓ |
Projektrollen ? | Free - | Standard ✓ |
Sicherheit und Compliance | ||
Atlassian Access (SSO, SCIM, Synchronisierung mit Active Directory) ? | Free Access-Abonnement erforderlich | Standard Access-Abonnement erforderlich |
Passwortrichtlinien ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Verschlüsselung während der Übertragung und im Ruhezustand ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Business Continuity und Disaster Recovery ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Audit-Protokolle ? | Free - | Standard ✓ |
Anonymer Zugriff ? | Free - | Standard ✓ |
Datenresidenz ? | Free - | Standard ✓ |
Speicher und Support | ||
Speicherplatz ? | Free 2 GB Dateispeicher | Standard 250 GB Dateispeicher |
Support ↗ ? | Free Community-Support | Standard Standard-Support von 9 bis 17 Uhr |
iOS- und Android-Apps ↗ ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Mac-App ↗ ? | Free ✓ | Standard ✓ |
Vorteile des Hosting in der Cloud
- Sofortiger Zugriff auf aktuelle Features mit automatischen Upgrades
-
Keine Server, kein Speicher, keine Wartung – wir hosten deine Site für dich
Möchtest du mehr erfahren?
In unserem Leitfaden erfährst du mehr über die Vorteile der Cloud.
Sicherheit der Enterprise-Klasse und zentrale Verwaltung mit Atlassian Access
-
SAML-Single-Sign-On (SSO)
-
Automatisierte Bereitstellung und Aufhebung der Bereitstellung von Benutzern
-
Echtzeitsynchronisierung von Active Directory mit Okta, Azure, OneLogin und mehr
-
Insights auf Organisationsebene in die Produkteinführung
*Atlassian Access ist ein separates Abonnement, das du in deinem Unternehmen aktivieren kannst. Informationen findest du auf admin.atlassian.com.
Preisstruktur
Wir bieten flexible, benutzerbasierte Preise, sodass du nicht für mehr bezahlen musst als du brauchst.
Bei Jira Work Management ist das Preismodell benutzerbasiert. Das bedeutet, dass du exakt für die Anzahl von Benutzern zahlst, die in deinem Team sind – und nicht für mehr als du brauchst.
Unser Preismodell ist außerdem progressiv, d. h., je mehr Benutzer du hast, desto niedriger wird der Durchschnittspreis pro Benutzer.
Nutze unseren Rechner oben auf der Seite, um den genauen Preis zu berechnen.
FAQ zu Preisen der Cloud-Version
Mit unserem Rechner kannst du den monatlichen Preis entsprechend deiner Teamgröße berechnen. |
Jira Work Management ist nicht nur als Monatsabonnement, sondern auch als Jahresabonnement verfügbar. Jahresabonnements haben den Vorteil, dass sie unter Umständen – je nach Anzahl der erworbenen Benutzerlizenzen – einen Preisvorteil bieten. Wenn du Jira Work Management im Rahmen eines Jahresabonnements erwerben möchtest, sichere dir eine 7-tägige kostenlose Testversion und folge unseren Anweisungen zur Umstellung auf Jahresabonnements. |
Ein Jira Work Management-Benutzer ist ein Benutzer, der sich bei Jira Work Management einloggen kann und im Benutzermanagement angelegt ist. |
Du kannst Benutzer hinzufügen und entfernen und so optimal auf die Veränderungen in deinem Team eingehen. Am Ende jedes monatlichen Abrechnungszeitraums wird dir das Abonnement für den folgenden Monat und basierend auf der genauen Anzahl der vorhandenen Jira Work Management-Benutzer berechnet. Jahresabonnements werden entsprechend der Stufe berechnet, die deiner Benutzerzahl am nächsten kommt. |
Monatsabonnements können per Kreditkarte (MasterCard, Visa oder American Express) oder PayPal bezahlt werden. Jahresabonnements können per Kreditkarte, Überweisung oder Scheck bezahlt werden. |
Atlassian bietet dir eine 30-Tage-Rückgabegarantie, wenn du mit einem Atlassian Cloud-Produkt oder -Service nicht zufrieden bist. Ganz ohne Rückfragen. |
Jira Work Management ist ideal für Unternehmensteams, die Projekte und Prozesse ausführen oder lediglich alltägliche Aufgaben verwalten möchten. Die Lösung verfügt über sämtliche leistungsstarken Jira-Funktionen, die die Arbeit deines Unternehmensteams erleichtern und sich nahtlos in Jira Software und Jira Service Management integrieren lassen. |
Nein, Jira Work Management ist nur als Cloud-Abonnement erhältlich. |
Du kannst SAML Single Sign-On und andere erweiterte Sicherheitsfunktionen (verpflichtende Überprüfung in zwei Schritten, Passwortrichtlinien und Bereitstellung durch den Benutzer) mit einem Abonnement von Atlassian Access aktivieren. |
Mit einem Abonnement für Atlassian Access kannst du Jira Work Management direkt mit deinem Active Directory verbinden, um die Benutzerbereitstellung zu automatisieren. |
Unbegrenzte Tasks
Erstelle und bearbeite eine unbegrenzte Anzahl von Tasks. Du kannst auch benutzerdefinierte Task-Typen ("Vorgangstypen") entwerfen, damit du deine Arbeit kategorisieren und filtern kannst.
Benutzerlimit pro Site
Die maximale Anzahl von Benutzern oder Benutzerlizenzen, die du deinen Jira Work Management-Sites jeweils hinzufügen kannst.
Unbegrenzte Projekte
Erstelle eine unbegrenzte Anzahl von Projekten für beliebige Initiativen oder Teams.
Listenansicht
Dank Inline-Bearbeitung kannst du Elemente in kürzester Zeit hinzufügen, aktualisieren, sortieren, filtern, gruppieren und einstufen. Die Listenansicht kombiniert die intuitive Verwendung von Tabellen mit der Leistung von Jira.

So sieht die Listenansicht aus.
Dashboards
In Dashboards werden die Daten von allen Jira-Produkten und -Projekten an einem zentralen Ort visualisiert. Wähle aus Dutzenden von vorkonfigurierten Optionen aus oder erstelle dein eigenes Dashboard.
Berichte
Berichte bieten dir einen Überblick über den Status deines Projekts und die zugehörigen Statistiken. Du kannst beispielsweise anzeigen, welche Tasks anstehen und welchen Fortschritt die einzelnen Teammitglieder erzielen.
Abhängigkeitsmanagement
Ordne Abhängigkeiten innerhalb deines Teams zu. Du kannst Verbindungen visualisieren, um Blocker schnell zu ermitteln.
Automatisierung einzelner Projekte
Automatisiere beliebige Aufgaben und Prozesse mit wenigen Klicks. Jedes Jira Work Management-Projekt umfasst eine unbegrenzte Anzahl an Aktionen innerhalb des Projekts.
Globale und projektübergreifende Automatisierung
Lege Automatisierungsregeln für mehrere Projekte oder dein gesamtes Unternehmen fest, um die Skalierung zu vereinfachen. Die Automatisierungs-Engine von Jira erfordert keine Programmierkenntnisse, spart Zeit und sorgt dafür, dass sich dein Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Der Free-Tarif beinhaltet 100 globale und projektübergreifende Regeln pro Monat. Im Standard-Tarif sind es 500. Beispiel: 200 Nutzern im Standard-Tarif von JWM stehen monatlich 100.000 globale und projektübergreifende Regeln zur Verfügung. Diese Zahl gilt für alle Jira-Tools und -Benutzer gemeinsam.
Speicherplatz
Confluence und die Produkte der Jira Suite verfügen über einen eigenen Dateispeicherbereich.
über Speicherung.
Hintergrundfarben von Projekten
Wähle aus 14 Farben, um das Design deiner Jira Work Management-Projekte individuell zu gestalten.

Diese Farben kannst du deinem Projekt in JWM hinzufügen.
Apps und Integrationen
Verbinde Jira Work Management mit den Tools, die du verwendest. Optimiere den Workflow deines Teams mit Tausenden von Integrationen, Apps und vielem mehr – mit jeder Integration, die für Jira Cloud geeignet ist.
Geschäftsprojektvorlagen
Wähle aus mehr als 20 Vorlagen, um die Aufgabenverwaltung verschiedener Teams zu unterstützen. Es gibt unter anderem Standardvorlagen für Marketing, Personalwesen, Finanzen, Design, Recht, Betrieb und Vertrieb.
Anpassbare Workflows
Jedes Team arbeitet seine Aufgaben individuell ab. Mit einem benutzerdefinierten Workflow kann dein Team so effizient wie möglich arbeiten.
Benutzerdefinierte Felder
Wähle aus mehr als 38 Feldtypen aus, um eine unbegrenzte Anzahl an benutzerdefinierten Feldern für deine Jira Work Management-Instanz zu erstellen.
Benutzerdefiniertes Branding und individuelle Farben
Füge dein Unternehmenslogo und ein angepasstes Theme zum Header hinzu, um deiner Jira Work Management-Instanz einen individuellen Look zu verleihen.
Domänenbestätigung und Kontoerfassung
Mit der Domainbestätigung können Organisationsadministratoren alle Atlassian-Konten, die die Domain des Unternehmens nutzen, zentral verwalten.
Festlegung der Sitzungsdauer (Desktop)
Bei der Festlegung der Sitzungsdauer können Organisationsadministratoren den Standardwert von 30 Tagen ändern. So können Administratoren steuern, wie lange ein Teammitglied angemeldet bleiben kann, ohne Atlassian.com aufzurufen.
Sicherheit auf Vorgangsebene
Sperre jede Art von vertraulichen Aufgaben und Vorgängen, damit nur bestimmte Benutzer oder Benutzergruppen Informationen sehen und bearbeiten können.
Projektrollen
Mit Projektrollen kannst du Benutzern Rollen zuweisen, zum Beispiel die Administrator- oder Endbenutzerrolle. Je nach Rolle haben Benutzer unterschiedliche Berechtigungen.
Beim Free-Tarif gilt jeder Benutzer als Projektadministrator.
Erweiterte Berechtigungen
Über Berechtigungen kannst du in Jira Work Management u. a. steuern, ob Benutzer neue Projekte erstellen dürfen und was Benutzer in einem Projekt oder Vorgang anzeigen, bearbeiten und kommentieren können. Beim Free-Tarif sind keine Berechtigungseinstellungen auf Projekt- oder Vorgangsebene möglich.
Atlassian Access (SSO, SCIM, Synchronisierung mit Active Directory)
Ein Atlassian Access-Abo ermöglicht zentrale Sicherheit und Governance für alle deine Atlassian Cloud-Produkte. Vertraue unseren Sicherheitskontrollen auf Enterprise-Niveau, zum Beispiel:
- SAML-Single-Sign-On (SSO)
- Benutzerbereitstellung (SCIM)
- Synchronisierung mit Active Directory
- Unternehmens-Audit-Protokoll
- Einblicke in die Organisation
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) möglich
über Atlassian Access.
Passwortrichtlinien
Passwortrichtlinien unterstützen die Anwendung bewährter Methoden für selbst erstellte Benutzerpasswörter in Atlassian Cloud-Produkten. So wird das Risiko für Sicherheitsverletzungen verringert.
Verschlüsselung während der Übertragung und im Ruhezustand
Alle Kundendaten, die in Atlassian Cloud-Produkten gespeichert sind, werden bei der Übertragung über öffentliche Netzwerke mithilfe von Transport Layer Security (TLS) 1.2+ mit Perfect Forward Secrecy (PFS) verschlüsselt, um sie vor einer unautorisierten Veröffentlichung oder Modifikation zu schützen.
Datenlaufwerke auf Servern, auf denen Kundendaten und Anhänge in Jira Software Cloud, Jira Service Management Cloud, Jira Work Management Cloud, Confluence Cloud, Statuspage, Opsgenie und Trello gespeichert sind, verwenden im Ruhezustand die AES-256-Verschlüsselung nach Branchenstandard.
Business Continuity und Disaster Recovery
Unser Disaster-Recovery-Programm umfasst einige wichtige Praktiken, mit denen wir das richtige Maß an Governance, Überwachung und Tests sicherstellen.
über Sicherheitsverfahren.
Audit-Protokolle
Mit Audit-Protokollen können Administratoren sich an deiner Site vorgenommene Änderungen ansehen. Das ist nützlich, wenn du ein Problem beheben oder wichtige Ereignisse aufzeichnen musst, z. B. Änderungen der globalen Berechtigungen.
Anonymer Zugriff
Der anonyme Zugriff ermöglicht es Benutzern außerhalb deiner Organisation, Vorgänge anzuzeigen und zu erstellen, ohne sich einzuloggen. In Jira Work Management können Benutzer außerhalb deiner Organisation somit laufende Arbeiten anzeigen und Arbeiten von deinem Team anfordern.
Datenresidenz
Du kannst festlegen, wo deine Daten in der globalen Cloud von Atlassian gehostet werden sollen, um die Richtlinien und Compliance-Anforderungen deines Unternehmens besser zu erfüllen.
Zeitplanansicht
Ordne Abhängigkeiten zu und plane Aufgaben effektiv mit unserer Version des Gantt-Diagramms. Die Zeitleistenansicht unterstützt alle Vorgangstypen und zeigt diese als Balken in der Zeitleiste an.

So sieht die Zeitleistenansicht aus.
Kalenderansicht
Lass dir Tasks im Kontext mit Zeitplan anzeigen, um sie stets fristgerecht zu verwalten. Du kannst dir auch die Dauer der Kalendereinträge vom Start- bis zum Enddatum ansehen.

So sieht die Kalenderansicht aus.
Board-Ansicht
Verfolge die Aufgaben von Anfang bis Ende mit dem benutzerdefinierten Workflow deines Teams. Behalte zugewiesene Personen und Fälligkeitsdaten im Blick.

So sieht die Board-Ansicht aus.
Formulare
Erstelle dynamische Formulare per Drag-and-Drop mit unserem benutzerfreundlichen Formular-Builder, damit deine Teams die Daten erheben können, die sie benötigen. Jeder Jira Cloud-Benutzer, der die Berechtigung zum Erstellen von Vorgängen für das Projekt hat, kann ein Formular ausfüllen.
