Modelle und Preise
Free | Standard | Premium | Enterprise | |
Funktionen | ||||
Benutzerlimit (pro Site) ? | Free 10 Benutzer | Standard 10.000 Benutzer | Premium 10.000 Benutzer | Enterprise 10.000 Benutzer |
Site-Limit ? | Free einer | Standard einer | Premium einer | Enterprise Unbegrenzt |
Scrum Boards und Kanban Boards ? | Free ✓ | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Backlog ? | Free ✓ | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Agile Berichtsfunktion ? | Free ✓ | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Anpassbare Workflows ? | Free ✓ | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Apps und Integrationen ↗ ? | Free ✓ | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Roadmaps ? | Free ✓ | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Advanced Roadmaps ? | Free - | Standard - | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Automatisierung ? | Free ✓ | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Globale und projektübergreifende Automatisierung ? | Free - | Standard - | Premium ✓ | Enterprise Unbegrenzte Ausführungen ✓ |
Erweiterte Berechtigungen ? | Free - | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Projektrollen ? | Free - | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Projektarchivierung ? | Free - | Standard - | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Atlassian Access (SSO, SCIM, Synchronisierung mit Active Directory) ? | Free Access-Abonnement erforderlich | Standard Access-Abonnement erforderlich | Premium Access-Abonnement erforderlich | Enterprise Inbegriffen |
Passwortrichtlinien ? | Free ✓ | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Domänenbestätigung und Kontoerfassung ? | Free ✓ | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Festlegung der Sitzungsdauer (Desktop) ? | Free ✓ | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Verschlüsselung während der Übertragung und im Ruhezustand ? | Free ✓ | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Geschäftskontinuität & Disaster Recovery ? | Free ✓ | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Audit-Protokolle ? | Free - | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Anonymer Zugriff ? | Free - | Standard ✓ | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Admin-Einblicke ? | Free - | Standard - | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
IP-Positivliste ? | Free - | Standard - | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Sandbox Beta ? | Free - | Standard - | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Releaseverfolgung Beta ? | Free - | Standard - | Premium ✓ | Enterprise ✓ |
Datenresidenz ? | Free - | Standard - | Premium - | Enterprise ✓ |
Speicherplatz ? | Free 2 GB Dateispeicher | Standard 250 GB Dateispeicher | Premium Unbegrenzter Speicherplatz | Enterprise Unbegrenzter Speicherplatz |
Support ↗ ? | Free Support von der Community | Standard Regionale Geschäftszeiten | Premium Premium-Support rund um die Uhr | Enterprise Enterprise-Support rund um die Uhr |
SLA für eine Verfügbarkeit von ↗ ? | Free - | Standard - | Premium 99,9 % | Enterprise 99,95 % |
Abrechnung auf Organisationsebene ? | Free - | Standard - | Premium - | Enterprise ✓ |
Vorteile des Hosting in der Cloud
- Sofortiger Zugriff auf aktuelle Features mit automatischen Upgrades
- Keine Server, kein Speicher, keine Wartung – wir hosten deine Site für dich
Sicherheit der Enterprise-Klasse und zentrale Verwaltung mit Atlassian Access
- SAML Single Sign-on
- Benutzerbereitstellung (SCIM)
- Unternehmens-Audit-Protokoll
- Verpflichtende Überprüfung in zwei Schritten
* Für Access ist ein separates Abonnement erforderlich, das du im Adminhub deiner Cloud aktivieren kannst.
FAQ zu Preisen der Cloud-Version
Hast du noch weitere Fragen?
Erfahre mehr über die Atlassian Cloud-Lizenzierung oder die Jira Software-Lizenzierung.

Wichtige Änderungen an unseren Server- und Data Center-Produkten
Wir nehmen Änderungen an unseren Server- und Data Center-Produkten vor, darunter das Verkaufsende für neue Server-Lizenzen am 2. Februar 2021 und das Ende des Supports für Server am 2. Februar 2024. Finde heraus, was das für dich bedeutet.
Für Teams, die eine selbstverwaltete Lösung benötigen
Server
- Vollständige Kontrolle deiner Umgebung
- Deployment auf einem einzelnen Server
- Dauerhafte Lizenz und 12 Monate kostenlose Wartung
- Für das AWS-Deployment optimiert
- SAML 2.0-Unterstützung
- Disaster Recovery mit Unterstützung von Atlassian
Data Center
- Vollständige Kontrolle deiner Umgebung
- Active-active-Clustering für eine hohe Verfügbarkeit
- Lizenz mit einem Jahr Laufzeit, einschließlich Wartung
- Für das AWS- oder Azure-Deployment optimiert
- SAML 2.0-Unterstützung
- Disaster Recovery mit Unterstützung von Atlassian
- Projektarchivierung für verbesserte Leistung
FAQ zu selbst verwalteten Preisen
Kann ich Jira Software kostenlos testen?
Selbstverständlich! Du kannst eine voll funktionstüchtige Version von Jira Software für 30 Tage kostenlos auf deiner Hardware hosten. Du kannst Jira Software einfach herunterladen und direkt loslegen.
Wenn dir das gefällt – wovon wir ausgehen –, kannst du Jira Software weiterhin nutzen, indem du deine bestehende Lizenz einfach mit einem erworbenen Lizenzschlüssel aktualisierst. Jira Software-Lizenzen sind online erhältlich.
Was ist ein Jira Software-Benutzer?
Als Jira Software-Benutzer gelten alle Benutzer, die uneingeschränkten Zugriff auf alle speziell für Softwareteams entwickelten Features und Funktionen von Jira Software haben. Dies umfasst, ist jedoch nicht beschränkt auf, Scrum und Kanban-Boards, über ein Dutzend Berichte (einschließlich Burndown-Chart, Kontrollchart und Sprint-Bericht) sowie tiefe Entwicklertool-Integrationen.
Erhalten Hochschuleinrichtungen einen Rabatt?
Qualifizierte Hochschuleinrichtungen erhalten auf Server-Lizenzen für mehr als zehn Benutzer einen Rabatt in Höhe von 50 %.
Was ist alles im Lieferumfang meiner Lizenz enthalten?
Wir glauben, dass das Lizenzierungsmodell von Jira Software einfach, direkt und fair ist.
Unsere Server-Lizenzen berechtigen dich zu einer unbefristeten Verwendung und die ersten zwölf Wartungsmonate (Updates/Support) ab Verkaufsdatum sind kostenlos inbegriffen. Die Verlängerung des Wartungsvertrags ist optional.
Data Center wird mit einer Laufzeit von einem Jahr angeboten und umfasst Updates und Support für die gesamte Dauer deiner aktiven Lizenz. Die Lizenzen für Data Center laufen ab und sind nicht unbefristet wie unsere Serverlizenzen.
Welche Zahlungsoptionen werden akzeptiert?
Selbst gehostete (Server-)Lizenzen können per Kreditkarte, Überweisung, Scheck oder ACH (nur US-amerikanische Banken) bezahlt werden. Beachte bitte, dass Starter-Lizenzen für 10 Benutzer nur per Kreditkarte bezahlt werden können.
Was geschieht, wenn ich nicht mit Jira Software zufrieden bin?
Falls du mit einem Atlassian-Produkt oder -Service unzufrieden bist, kannst du ohne Angabe von Gründen unsere 30-Tage-Geld-zurück-Garantie nutzen. Da die Einnahmen aus den 10-Benutzer-Serverlizenzen für wohltätige Zwecke gespendet werden, können für diese Lizenzen die Kosten nicht zurückerstattet werden.
Wie unterscheiden sich Cloud- und selbstverwaltete Optionen?
Unsere Cloud-Produkte bieten eine vollständige SaaS-Lösung – gebrauchsfertig für alle Atlassian-Kunden. Mit Cloud übernehmen wir die Schwerarbeit für dich und bieten dir integrierte Plattformsicherheit und Compliance, schnelle und einfache Einrichtung sowie finanziell abgesicherte SLA für Verfügbarkeit und Performance. Mit Cloud profitierst du außerdem von kontinuierlichen Innovationen, damit deine Endnutzer stets die neuesten und besten Funktionen genießen.
Mit unseren Data Center-Produkten hast du die Flexibilität, auf einer Infrastruktur deiner Wahl bereitzustellen. Diese Option eignet sich am besten für Unternehmen mit einmaligen und komplexen Betriebsanforderungen oder Unternehmen, die über unsere derzeitige Cloud-Benutzerstufe hinaus skalieren werden. Bei der Durchführung von Upgrades behältst du die volle Kontrolle über Datenmanagement, Sicherheit und Compliance sowie die Verwaltung deiner Verfügbarkeit und Performance. Wir empfehlen Data Center für Kunden, die sich an strengere Anforderungen halten müssen und noch nicht in die Cloud wechseln können.
Erfahre mehr über die Unterschiede.
Bitte beachte das Verkaufsende von neuen Server-Lizenzen am 2. Februar 2021 (PT) und das Ende des Supports für Server am 2. Februar 2024 (PT).
Wie unterscheiden sich Jira Software, Jira Service Management und Jira Core?
Jira Software wurde speziell für Softwareteams entwickelt. Jira Software verbindet leistungsstarke Integrationen für Entwickler-Tools mit den wichtigsten Features und Funktionen, die für hervorragende agile Softwareentwicklung nötig sind.
Jira Service Management ist maßgeschneidert für IT- und Serviceteams und bietet ihnen alles, was sie für das Out-of-the-box-Management bei Vorfällen, Problemen und Änderungen benötigen.
Jira Core ist ein unkompliziertes Projektmanagement-Tool für Kunden, die die Leistung von Jira in ihrem Unternehmen noch weiter steigern wollen.
Hast du noch weitere Fragen?
Sieh dir unsere vollständigen FAQ zu den Preisen von Jira Software an.