Close

Zuverlässigkeit bei Atlassian

Viele Unternehmen nutzen Atlassian-Produkte für ihre erfolgskritischen Projekte und Abläufe. Aus diesem Grund haben wir uns verpflichtet, unsere Produkte, Anwendungen und Netzwerke so zu gestalten, dass sie auch bei hohen Benutzerzahlen stabil und sicher sind.

Upload in die Cloud

Die Cloud-Hosting-Infrastruktur von Atlassian

In unserer Cloud-Infrastruktur reduzieren wir durch flexible Skalierbarkeit, Redundanz auf mehreren Ebenen und regionsübergreifende Optionen für Ausfälle die Latenz, sorgen für eine hohe Verfügbarkeit und ermöglichen eine Skalierung gemäß den Anforderungen deines Unternehmens.

Jira-Ticket abgeschlossen

Transparenz dank Echtzeitstatus

Wir machen es dir leicht, jederzeit über die Verfügbarkeit und Leistung unserer Systeme informiert zu bleiben. Der Status der Cloud-Produkte von Atlassian wird in Echtzeit auf unserer Statuspage veröffentlicht.

Blaue Analoguhr

Garantierte Verfügbarkeit

Unsere Tarife für Jira und Confluence Enterprise enthalten ein finanziell abgesichertes SLA für 99,95 % Verfügbarkeit. Du kannst also darauf vertrauen, dass wir zuverlässige Produkte bereitstellen und die Ziele deines Unternehmens stets im Blick haben.

Zuverlässigkeit beruht auf konsistenten Prozessen und Abläufen

Tachometer

Plattformleistung

Wir suchen ständig nach Möglichkeiten zur Steigerung der Produkt- und Plattformleistung. Zu diesem Zweck überwachen wir Leistungskennzahlen wie Ladezeiten, die Reaktionszeit bei Suchvorgängen sowie Anhänge. Darüber hinaus haben wir die Latenz für Kunden weltweit reduziert, indem wir das Hosting unserer Cloud-Infrastruktur über sechs geografische Regionen verteilt haben.

Schieberegler

Sicherheitsmaßnahmen für Produkte und Daten

Dein Unternehmen erwartet durchgehende Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Unsere Programme für Geschäftskontinuität und Disaster Recovery sorgen dafür, dass Unterbrechungen in unserem Betrieb nur minimale Auswirkungen auf unsere Kunden haben. Falls du deine Daten wiederherstellen musst, kannst du dich auf die im Rahmen unseres Backup-Programms automatisch täglich erstellten Anwendungs- und Datenbank-Backups für Cloud-Produkte von Atlassian verlassen.

Medaille mit Stern

Qualitätssteuerung

Wir setzen uns unermüdlich für die Vermeidung möglicher Fehlerursachen ein. Ausgehend von den Standards und Verfahren nach SOC 2, ISO 27002 und ISO 22301 implementieren wir in allen Phasen des Entwicklungszyklus entsprechende Kontrollen. Zusätzlich nutzen wir in der Branche bewährte Qualitätssteuerungsprozesse wie Staging-Umgebungen und interne Beta-Tests, um Probleme proaktiv zu erkennen.

Fehlersymbol

Unser Prozess für das Management von Sicherheitsvorfällen:

Unser Sicherheitsteam arbeitet zwar mit erstklassigen Lösungen zur Erkennung und Vermeidung von Sicherheitsbedrohungen, aber natürlich wissen wir, dass Sicherheitsvorfälle dennoch auftreten können (und werden). Aus diesem Grund haben wir einen integrierten, weltweiten Prozess für das Vorfallmanagement entwickelt.

Ausführliche Informationen über unsere Cloud-Plattform-Roadmap

Wir fühlen uns verpflichtet, unseren Kunden so viel Einsicht wie möglich in unsere bevorstehenden Sicherheits-, Compliance-, Datenschutz- und Zuverlässigkeitsreleases zu gewähren.

Cloud-Plattform-Roadmap (Nachverfolgung, Planung, Support)

Wir sind für dich da und beantworten gerne alle deine Fragen.

Trust & Security-Community

Tritt der Trust & Security-Gruppe der Atlassian Community bei, erhalte Informationen direkt von unserem Sicherheitsteam und teile Informationen, Tipps und Best Practices für den sicheren und zuverlässigen Einsatz von Atlassian-Produkten.

Atlassian-Support

Wende dich an einen unserer kompetenten Supportmitarbeiter und erhalte Antworten auf all deine Fragen.