Confluence im Vergleich zu Alternativen
Mit Confluence können Teams gemeinsam mehr erreichen. Sieh dir an, wie es im Vergleich zu Mitbewerbern abschneidet.
Confluence im Vergleich zu SharePoint
Unternehmen, die eine schnelle Migration vornehmen möchten, bevorzugen Confluence gegenüber SharePoint, da Confluence sofort einsatzbereit und sowohl für Administratoren als auch für Endbenutzer einfach zu verwenden ist.

Confluence im Vergleich zu Google Docs
Teams wählen Confluence statt Google Docs, damit Ideen nicht in privaten Ordnern verloren gehen und chaotische Pläne in die Tat umgesetzt werden können.
Confluence im Vergleich zu Dropbox
Unternehmen, die ihre Informationen offen teilen und die unternehmensweite Zusammenarbeit fördern möchten, ziehen Confluence gegenüber Dropbox Paper vor.

Confluence im Vergleich zu Notion
Notion kann zwar für die Notizenerstellung verwendet werden, jedoch ist Confluence für Teams die zuverlässige Lösung, wenn es um die Zusammenarbeit an Projekten und die Erstellung einer zentralen Wissensdatenbank geht.

Confluence im Vergleich zu Coda
Kleine Projekte in Coda erstellen war gestern. Confluence ermöglicht es dir, team- und unternehmensübergreifend an komplexen Initiativen zusammenzuarbeiten.

Confluence im Vergleich zu Quip
Teams, die Projektpläne, Besprechungsnotizen, Zeitleisten und formelle Dokumentation an einem zentralen Ort benötigen, wählen Confluence statt Quip.
Der Erfolg unserer Kunden spricht für sich.
Schau dir an, was unsere Kunden auf anderen Webseiten über uns sagen
Capterra
Erstklassige Software für Wissensmanagement und Zusammenarbeit
TrustRadius
Ausgezeichnetes Tool für die Teamarbeit
G2Crowd
Die 5 besten Softwareprodukte des Jahres 2023
Gartner
Leader im Gartner Magic Quadrant
Vorteile von Confluence
Confluence hilft Unternehmen beim Aufbau einer Kultur offener Teamarbeit mit 10 bis 20.000 Teamkollegen.

Verwandle Diskussion in Aktion
Confluence speichert alles, jede E-Mail, jeden Chat. So bleibt der Kontext erhalten und keine Idee geht verloren.

Teamsilos einreißen
Confluence sorgt für den ungehinderten Informationsfluss zwischen den Mitarbeitern des Unternehmens.

Die zentrale Informationsquelle
Confluence speichert alles – von Projektplänen über Blogs bis hin zu Dokumentationen und darüber hinaus.