Confluence im Vergleich zu Notion
Du bist es leid, dass Workflows in Notion nicht funktionieren? Confluence ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit und schnellere Auslieferung.
Erreiche mehr, als mit Notion möglich ist
Zwar verspricht Notion, eine "All-in-One-Lösung" zu sein, bietet dafür aber zu wenig. Mit Confluence können Teams jeder Größe die für sie idealen Workflows zu erstellen. Dabei können sie hunderte Integrationen nutzen.

In Confluence wird Wissen gespeichert
In Notion gehen Informationen verloren
Je größer Notion wird, desto schwerer wird die Suche nach Informationen. In Confluence werden Bereiche strukturiert und alte Seiten archiviert, sodass Informationen leicht durchsucht und gefunden werden können.
Startseite, einheitliche Navigation
Erweiterte Suche und Seitenhierarchie
Seitenarchivierung
Nicht nur planen, sondern handeln
Notion ist kein robustes Projektmanagement-Tool
Confluence lässt sich besser mit Tools verbinden, die die Arbeit voranbringen – von der Verwaltung von Projekten in Trello über die Bereitstellung von Roadmaps in Jira und mehr.
Jira Software und Jira Service Management
Trello
Slack
Microsoft Teams
Jährlich mehr als 600 neue Apps im Marketplace


Kontrolle und Flexibilität erhalten
Notion bietet nur oberflächliche Funktionen
Notion verfügt nur über begrenzte Kontrollfunktionen. In Confluence kannst du in allen kostenpflichtigen Tarifen Berechtigungen erstellen, Kontrollen festlegen und Admin-Rollen zuweisen.
Admin-Kontrolle in allen Tarifen
Erweiterte Berechtigungen
Analysen auf Bereichs- und Seitenebene
In skalierbare Tools investieren
Notion kann nicht ohne Weiteres mit deinem Team skalieren
Confluence bietet die erforderliche Sicherheit, Compliance, Leistung und Zuverlässigkeit für Unternehmen. Mehr als 75 % der Fortune 500-Unternehmen verwenden Produkte von Atlassian. Kontaktiere uns, um mehr zu erfahren.
Bearbeitung in Echtzeit
Garantierte Verfügbarkeit laut SLA
Kommentare
Datenresidenz in den USA, der EU, Australien oder Deutschland
Benachrichtigungen
Zertifizierungen für DSGVO, SOC2 und mehr

Confluence, das zu Beginn ausschließlich von der Technologieabteilung genutzt wurde, entwickelte sich zu einem Tool, das aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken war.
Josh Costella
Senior Atlassian Solutions Specialist, Nextiva
Vorteile von Confluence gegenüber Notion
Funktionsvergleich | Confluence | Notion |
---|---|---|
Mobile Apps für iOS und Android | Confluence
| Notion
|
Echtzeit-Zusammenarbeit im Editor | Confluence
| Notion
|
Persönliche und Teambereiche | Confluence
| Notion
|
Vorlagen für jede Rolle | Confluence
| Notion
|
Robuste Jira-Integration | Confluence
| Notion
|
Tausende Apps und Integrationen | Confluence
| Notion
|
Admin-Kontrolle in allen kostenpflichtigen Tarifen | Confluence
| Notion
|
Startseite mit Projektübersicht | Confluence
| Notion
|
Erweiterte Suche mit unbegrenztem Versionsverlauf | Confluence
| Notion
|
Kostenlose Admin-Tools zur einfachen Anpassung | Confluence
| Notion
|
Ankündigungen und Blogs zur Kommunikation mit dem Team | Confluence
| Notion
|
Confluence für Teams jeglicher Größen
Ob Start-up oder Großkonzern – Confluence arbeitet ressourcensparend und besonders effizient. Finde den richtigen Tarif für dein Team.
82 % Prozent der Fortune 500-Unternehmen nutzen Tools von Atlassian
"Der Wissensaustausch ist heute intensiver als je zuvor, was zu mehr Transparenz und Effizienz führt."
Martin Binder
Business Analyst, Audi
* TechValidate-Umfrage unter Confluence-Kunden
Teste Confluence jetzt kostenlos
Schnelle Entscheidungen treffen, von besserer Koordination profitieren und die Zusammenarbeit im Team optimieren