Verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Atlassian Access
Was versteht man unter einer verpflichtenden Zwei-Faktor-Authentifizierung?
Die verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitsrichtlinie, die vorschreibt, dass die Benutzer in einer Organisation die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren müssen, um sich einloggen und auf die Atlassian Cloud-Produkte zugreifen zu können.
Warum du die verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden solltest
Mit der verpflichtenden Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein Konto auch dann weiterhin geschützt, wenn die Sicherheit des Passworts für dieses Konto nicht mehr gewährleistet ist. Auf diese Weise werden die Daten, auf die über dieses Konto zugegriffen werden kann, besser geschützt.
Wie es funktioniert
Benutzer, die bereits über ein Atlassian-Konto verfügen, wenn die verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung eingeführt wird, werden von ihren Konten ausgeloggt und aufgefordert, beim nächsten Login eine zweite Authentifizierungsmethode einzurichten. Benutzer, die ihr Atlassian-Konto neu einrichten, richten im Rahmen des Onboarding auch eine zweite Authentifizierungsmethode ein.
