Schneller, einfacher und kostenfrei Code ausliefern
Nutze Trello für Boards in Bitbucket

Einfache Projektverfolgung
Mit den Boards, Listen und Karten von Trello kannst du Projekte schnell und flexibel organisieren, priorisieren und mit anderen zusammen daran arbeiten.
Arbeiten an einem Ort
Backlog und Code befinden sich an einem zentralen Ort, sodass du Bitbucket für andere Aufgaben nicht verlassen musst. Erledige alles von Bitbucket aus: Planen, Nachverfolgen, Zusammenarbeiten und Deployen.

Code und Tasks verknüpfen
Vereinfache deinen Workflow, indem du neue Branches aus Karten erstellst, um schnell mit dem Programmieren zu beginnen. Verknüpfe Branches, Commits und Pull-Anfragen mit Karten, um Projekte zu organisieren und jeden auf dem Laufenden zu halten, und stelle sicher, dass alle Aufgaben abgeschlossen sind.
Einfache Statusübersicht
Dank einer einfachen, überschaubaren Ansicht kannst du den Status der Aufgaben deines Teams auf einen Blick sehen. Die farbkodierten Karten lassen dich den Status von Builds und Pull-Anfragen schnell erkennen.
Bei täglichen Stand-ups erhältst du unmittelbar auf den Karten alle wichtigen Informationen zu Statusaktualisierungen, Code-Reviewern und mehr.

Leg direkt los
Boards sind ganz leicht zu bedienen: Gehe zu einem Repository, klicke in der Seitenleiste auf das Board-Menü und schon kannst du kostenfrei loslegen.
Ein gemeinsamer Arbeitsplatz
Jedes Team kann zur Zusammenarbeit sein bevorzugtes Tool nutzen. Entwickler bleiben bei Bitbucket, während Teams ohne technischen Hintergrund von Trello aus arbeiten können.
Etwas Inspiration gefällig?
Setze Trello-Boards bei der agilen Entwicklung, der Verfolgung von Bugs, bei Produkt-Roadmaps und auch bei Sprint-Retrospektiven ein. Wie das aussehen kann, erfährst du in unseren Anwendungsfällen für Trello-Boards.
Alles, was du zum schnellen Planen, Nachverfolgen und Ausliefern von Code benötigst
Du brauchst sofort einsetzbare Workflows, Sprints und Berichtsfunktionen? Sieh dir die Jira Software-Integration an.