Insight for Jira Service Management: Preise und Lizenzierung
Wichtige Änderungen an unseren Server- und Data Center-Produkten
Wir haben den Verkauf für neue Server-Lizenzen beendet und werden den Support für Server-Produkte am 15. Februar 2024 (PT) einstellen. Wir werden weiterhin mit mehreren wichtigen Verbesserungen in Data Center investieren. Finde heraus, was das für dich bedeutet.
Allgemeine Fragen
Atlassian hat kürzlich Mindville übernommen. Im Februar haben wir Mindville Insight in unser Jira Service Management Data Center-Angebot aufgenommen. Jetzt integrieren wir die Konfigurations- und Asset-Management-Funktionen (einschließlich Discovery) in unsere Angebote Jira Service Management Cloud Premium und Enterprise. Mit Insight können Teams ihre Assets, Konfigurationselemente und Ressourcen nachverfolgen, um Einblick in kritische Beziehungen zwischen Anwendungen, Services, der zugrunde liegenden Infrastruktur und anderen wichtigen Abhängigkeiten zu erhalten. Mit Insight können IT-Teams:
Insight basiert auf Jira und bietet Teams eine einfache und schnelle Möglichkeit, Assets und Konfigurationselemente mit Serviceanfragen, Vorfällen, Problemen, Änderungen und Workloads zu verknüpfen. Insight kann im Handumdrehen getestet werden und ermöglicht eine schnelle Wertschöpfung! Anders als bei den CMDB-Vorgängern haben Teams dank der flexiblen und offenen Datenstruktur von Insight die Möglichkeit, alle Arten von Assets zu verwalten, die für die Unterstützung ihrer ITSM-Praktiken wichtig sind. Auch Bereiche wie HR, Vertrieb und Marketing, Rechtsabteilung und Gebäudemanagement sind in der Lage ihre Assets und Ressourcen mithilfe von Insight zu verfolgen. |
Server – Der Verkauf neuer Server-Lizenzen endete am 2. Februar 2021. (Dies gilt auch für die App "Insight – Asset Management Server".) Der Support für bestehende Lizenzen endet am 15. Februar 2024 (PT). Daher sind die Insight-App/Funktionen nicht in Jira Service Management Server inbegriffen. Benutzer mit einer bestehenden Lizenz der App-Version von Insight können diese jedoch bis zu ihrer Einstellung am 15. Februar 2024 (PT) verlängern und nutzen. Ab diesem Zeitpunkt empfehlen wir Jira Service Management Cloud oder Data Center. Data Center – Ab dem 2. Februar 2021 ist Insight – Asset Management in Jira Service Management Data Center 4.15 enthalten. Insight Discovery kann kostenlos aus dem Atlassian Marketplace heruntergeladen werden. Für Kunden, die Jira Service Management 4.14 oder früher verwenden, steht die App "Insight – Asset Management" kostenlos im Atlassian Marketplace zur Verfügung. |
Am 31. März 2021 werden die Insight-Funktionen in die Tarife Jira Service Management Premium und Enterprise integriert. Diese Integration umfasst viele neue Funktionen für Insight, zum Beispiel den Import von Daten aus Insight Discovery (kostenlos im Marketplace verfügbar), eine bessere Integration von Insight-Daten in Jira-Vorgänge und erweiterte Automatisierungsfunktionen. Mehr erfährst du in der Funktionsübersicht unten. Die App "Insight – Asset Management Cloud" wird zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zum Kauf angeboten. Das End-of-Life-Datum der App für bestehende Benutzer ist der 31. März 2022. |
Die Funktionen sollten innerhalb einer Woche nach der Ankündigung am 31. März verfügbar sein. Klicke auf diesen Link, um weitere Informationen zur Einrichtung der Funktionen für das Asset- und Konfigurationsmanagement in Jira Service Management zu erhalten. |
Hier erfährst du mehr über die Unterschiede zwischen Data Center/Server und der App "Insight – Asset Management Cloud" aus dem Marketplace. |
Bei weiteren Fragen kannst du dich an den Kundensupport oder an einen Vertriebsmitarbeiter wenden. |
Cloud
Der 31. März 2021 ist das Verkaufsende dieser App. Ein Jahr später, also am 31. März 2022, erreicht die App ihr End-of-Life und wird abgeschaltet. Bis zu diesem Datum müssen Benutzer ihre Daten von der App zur integrierten Version von Insight for Jira Service Management Premium oder Enterprise migriert haben. Weitere Details findest du im Abschnitt zur Migration. |
Bei der Einführung von Insight wird deiner Cloud-Instanz automatisch Zugriff auf die neuen Funktionen gewährt. Dabei fallen keine zusätzlichen Kosten für dich an. Die Insight-Funktion ist voraussichtlich innerhalb einer Woche nach dem 31. März 2021 verfügbar. Wenn du bereits die App "Insight – Asset Management Cloud" verwendest, werden deine Daten NICHT automatisch zur neuen integrierten Version Insight for Jira Service Management migriert. Wir entwickeln derzeit einen Schemaexport und -import, um Kunden bei der Migration von der App zur neuen integrierten Version Insight for Jira Service Management Premium oder Enterprise zu unterstützen. Weitere Details findest du im Abschnitt zur Migration. |
Cloud-Lizenzen
Ja, alle Benutzer von Jira Service Management Premium und Enterprise sind dazu berechtigt, auf Insight zuzugreifen. Du musst allerdings darauf achten, dass die Berechtigungen für die Objektschemata so konfiguriert sind, dass die Benutzer diese anzeigen dürfen. |
Nein, Insight ist nur im Rahmen der Premium- oder Enterprise-Tarife von Jira Service Management verfügbar. Wenn du Zugriff auf Insight erhalten möchtest, musst du einen dieser Tarife wählen. |
Nein. Für den Zugriff auf Funktionen von Insight musst du über eine Lizenz für Jira Service Management Premium oder Enterprise verfügen. In diesem Fall können Insight-Objekte in Jira Software- und Jira Core-Projekten verwendet werden (siehe die Frage unten). Wenn du bereits über ein aktives Abonnement der App "Insight – Asset Management Cloud" vom Marketplace verfügst, kannst du die Insight-App weiterhin bis zum 31. März 2022 mit Jira Software oder Jira Core (auch ohne Jira Service Management Premium oder Enterprise) nutzen. |
Ja, Insight-Objekte können mit Jira Software- oder Jira Core-Vorgängen verknüpft werden, solange du über eine aktive Jira Service Management Premium- oder Enterprise-Lizenz in derselben Instanz verfügst. In der Vorgangsansicht können Benutzer von Jira Software/Jira Core verknüpfte Objekte und die Attribute von Objekten anzeigen. Nur Benutzer mit einer Lizenz für Jira Service Management Premium oder Enterprise und Jira Software/Jira Core können das Objektdiagramm anzeigen und die Insight-Objekte aktualisieren, die mit dem Jira Software-/Jira Core-Vorgang verknüpft sind. Für den Zugriff auf die Insight-Datenbank musst du ein lizenzierter Benutzer von Jira Service Management Premium oder Enterprise sein und von den Administratoren die erforderlichen Berechtigungen erhalten haben. |
Nach dem 1. Mai 2021 unterliegt die Nutzung der eigenständigen Insight-Apps den Nutzungsbedingungen von Atlassian Cloud und wird durch die Datenschutzrichtlinie von Atlassian abgedeckt, die den Endbenutzer-Lizenzvertrag und die Datenschutzrichtlinie von Mindville ersetzt. Die rechtlichen Bedingungen für Jira Service Management Premium und die Insight-Funktion für Cloud sind die Nutzungsbedingungen von Atlassian Cloud und die Datenschutzrichtlinie von Atlassian. |
Cloud – Abrechnung
Insight ist ohne zusätzliche Kosten in den Premium- und Enterprise-Tarifen für Jira Service Management inbegriffen. Die Preise findest du hier. |
Wir bieten keine Gutschrift an. Ab dem nächsten Verlängerungsdatum bis zum End-of-Life-Datum der App am 31. März 2022 ist die Lizenz für "Insight – Asset Management" jedoch kostenlos. Wenn du dich für ein Downgrade auf Jira Service Management Free oder Standard entscheidest, hast du keinen Anspruch mehr auf die kostenlose Nutzung der Insight-App. Du musst deine Daten bis zum 31. März 2022 von der eigenständigen App-Version auf die integrierte Version von Insight migrieren (mehr dazu im Abschnitt zur Migration weiter unten). |
Als Benutzer der Insight Cloud-App musst du deine Daten vor dem End-of-Life-Datum der App (31. März 2022) zu Jira Service Management Premium oder Enterprise migrieren. Wir unterstützen dich mit verschiedenen Maßnahmen bei dieser Umstellung:
Wir empfehlen dir, nach dem 31. März 2021 deine Abrechnungsseite (im Administrationsbereich deiner Site) zu besuchen, auf der alle Details zu deinen Verlängerungsdaten und der Dauer der Testversion angezeigt werden. Eine Anleitung zur Migration deiner Daten von der Insight App zu Jira Service Management Premium oder Enterprise findest du hier. |
Du kannst deinen Tarif jederzeit herabstufen. Navigiere in Jira Service Management zu "Einstellungen" —> "Abrechnung" —> "Abonnements verwalten" und klicke dann auf die Option zum Ändern des Tarifs. Hinweis: Wenn du die verlängerte Testversion von Jira Service Management Premium beendest, wird dir die eigenständige Insight-App weiterhin bis zu ihrem End-of-Life-Datum in Rechnung gestellt. |
Jira Software- oder Jira Core-Benutzer können die Lizenz für die Insight Cloud-App bis zu ihrem End-of-Life-Datum am 31. März 2022 weiterhin bezahlen und verlängern. Wir empfehlen allen bestehenden Insight-App-Benutzern, Jira Service Management Premium auszuprobieren. Für eine verlängerte Testversion muss zunächst eine Testversion von Jira Service Management Premium bereitgestellt werden. Setze dich dann mit Atlassian in Verbindung, um diese zu verlängern. |
Cloud – Funktionen
Nein, zwischen den Insight-Funktionen in Jira Service Management Premium und Enterprise gibt es keinen Unterschied. Der Enterprise-Tarif umfasst jedoch zusätzliche Jira Service Management-Funktionen, die du hier sehen kannst. |
Insight Discovery ist eine kostenlose App, die vom Marketplace heruntergeladen und mit Insight auf einer Site mit lizenzierten Benutzern von Jira Service Management Premium oder Enterprise verwendet werden kann. Auf dieser Seite findest du weitere Informationen zu Insight Discovery. |
Im Rahmen eines Premium- oder Enterprise-Tarifs für Jira Service Management unterstützt Insight eine Import- und Normalisierungs-Engine – ähnlich wie zuvor bei der Server- und Data Center-Version. Zum Zeitpunkt der Einführung werden die folgenden Importarten unterstützt (weitere Importarten und Integrationen folgen später):
|
Cloud – Zusammenführung und Migration
Du kannst jederzeit ein Upgrade von Jira Service Management Cloud Standard auf Premium durchführen, indem du in deiner Atlassian Cloud-Site Abonnements verwalten aufrufst oder einen Vertriebsmitarbeiter kontaktierst. Wende dich bei Fragen zu Enterprise an einen Vertriebsmitarbeiter. |
Eine Anleitung zur Verwendung der Insight-Funktion Schemaexport und -import, die dir die Migration deiner Daten von der App "Insight – Asset Management Cloud" zu Insight for Jira Service Management Cloud Premium oder Enterprise erleichtert, findest du hier. Du kannst die App "Insight – Asset Management Cloud" noch bis zum 31. März 2022 verwenden. Du musst also nicht sofort migrieren. Nach dem 31. März 2022 kannst du in der alten App nicht mehr auf deine Daten zugreifen. |
Du kannst die App "Insight – Asset Management" noch bis zum 31. März 2022 verwenden. Nach diesem Datum wird die App eingestellt und die darin enthaltenen Daten sind nicht mehr verfügbar. |
Data Center
In Jira Service Management Data Center 4.15. |
Data Center-Lizenzierung
Du kannst deine Insight-App bis zum Ende des Abonnementzeitraums weiterhin wie gewohnt verwenden, unabhängig davon, welche Version von Jira Software Data Center du hast. Wenn du Jira Software Data Center-Version 8.15 oder höher nutzt, benötigst du nach Ablauf des Abonnements ein Data Center-Abonnement für Jira Service Management (Mindeststufe) auf derselben Instanz, um die Apps mit Jira Software Data Center verwenden zu können. Wenn du die Jira Software Data Center-Version 8.14 oder niedriger nutzt, kannst du bis zum 15. Februar 2023 (PT) zur kostenlosen Version der App wechseln. Danach brauchst du ein Abonnement für Jira Service Management auf derselben Instanz. |
Kunden mit Jira Software Data Center-Version 8.14 und niedriger benötigen keine Lizenz für Jira Service Management, um auf die Apps Insight und Insight Discovery zuzugreifen. Du kannst ab dem 2. Februar 2021 eine kostenlose Version der Apps vom Marketplace installieren. Diese Apps werden zwei Jahre lang verfügbar sein und nur kritische Updates erhalten. Wenn du in dieser Zeit ein Upgrade auf die Jira Software Data Center-Version 8.15 oder höher durchführen möchtest, benötigst du eine Lizenz für Jira Service Management Data Center, damit deine Benutzer auf die Funktion Insight – Asset Management- und Insight Discovery zugreifen können. Am 15. Februar 2023 (PT) werden diese Apps aus unserem Marketplace entfernt. Ab diesem Zeitpunkt musst du ein Abonnement für Jira Service Management Data Center haben (oder zu den Jira Service Management-Tarifen Cloud Premium oder Enterprise wechseln). |
Für eigenständige Insight Data Center-Apps gilt bereits der Softwarelizenzvertrag von Atlassian. Ab dem 1. Mai 2021 wird Insight Data Center auch durch die Datenschutzrichtlinie von Atlassian abgedeckt, die die Datenschutzrichtlinie von Mindville ersetzt. Die rechtlichen Bedingungen für Jira Service Management (Data Center) Version 4.15 sind der Softwarelizenzvertrag von Atlassian und die Datenschutzrichtlinie von Atlassian. |
Data Center – Abrechnung
Wenn du die App "Insight – Asset Management" vor dem 2. Februar 2021 gekauft hast, erhältst du keine anteilige Gutschrift. Allerdings musst du dein Abonnement für die App nicht verlängern. |
Die Cloud-Preise findest du hier. Falls auf deiner Data Center-Lizenz noch Zeit verbleibt, kannst du unsere Testversionen für die Cloud-Migration nutzen und die Cloud-Version über einen längeren Zeitraum testen, um den Migrationsprozess zu vereinfachen. |
Server
Wir empfehlen, sobald wie möglich zu Jira Service Management Cloud oder Data Center zu migrieren. Aktuelle oder vorherige Benutzer der App "Insight – Asset Management" für Server können ihr Abonnement wie gewohnt fortsetzen. Am 15. Februar 2023 (PT) wird Insight Asset Management für Server aus unserem Marketplace entfernt. Ab diesem Zeitpunkt musst du ein Abonnement für Jira Service Management Data Center haben (oder zu den Jira Service Management-Tarifen Cloud Premium oder Enterprise wechseln). Am 15. Februar 2024 (PT) erreichen alle Server-Produkte das Ende des Supports. Danach werden keine weiteren Produktupdates veröffentlicht. Regelmäßige Sicherheitsupdates schützen dein Unternehmen vor Bedrohungen und Schwachstellen. Deshalb empfehlen wir dir dringend, noch vor dem Ende des Supports eine Migration zu Cloud oder Data Center durchzuführen. |