Close
tecRacer – Atlassian

tecRacer – Unterstützung cloudbasierter Unternehmen mit Opsgenie


tecRacer Logo
Seite teilen

tecRacer ist ein Managed-Services- und Consulting-Unternehmen, dessen Schwerpunkt auf der Amazon Web Services-Plattform liegt. Als AWS Premier Consulting Partner und AWS Authorized Training Partner hilft das Unternehmen Kunden, ihr Unternehmen in der Cloud zu betreiben – etwa durch Unterstützung bei der Wahl der Lösung, mit Schulungen und bei der Implementierung. Allein im vergangenen Jahr schulte tecRacer 2.400 Benutzer in AWS. tecRacer mit Sitz in Hannover wurde im Jahr 2006 gegründet und bedient in erster Linie die DACH-Region. Nachdem Managed Services zum Leistungsumfang von tecRacer gehören, nutzt tecRacer Opsgenie nicht nur intern, sondern verkauft es auch an seine Kunden, damit diese ihre Produkte und Services in der Cloud überwachen können.

Sven Ramuschkat, Managing Director bei TecRacer, machte seine ersten Erfahrungen mit Opsgenie, als er ein Projekt für einen Kunden durchführte, für den ein Managed-Services-Team von Grund auf neu zusammengestellt werden musste. Zu den Anforderungen zählten ein Überwachungstool und ein Team, das ein SLA von 15 Minuten einhalten konnte.

"Ich habe Opsgenie und alle wichtigen Konkurrenzprodukte getestet. Für Opsgenie habe ich mich deshalb entschieden, weil das Produkt in puncto Benutzeroberfläche und Anzahl nativer Integrationen mit Abstand vorne lag."

Nachdem Sven Opsgenie für den Kunden getestet hatte, sah er viele Vorteile darin, Opsgenie auch intern einzuführen. Als Unternehmen, das verschiedene Überwachungs- und Ticketerstellungstools wie Jira Service Desk, Prometheus, Autotask, Site24x7 und SNS-Themen mit AWS einsetzt, benötigte es dringend ein Tool zur Konsolidierung von Benachrichtigungen und Warnmeldungen. Es wurde nämlich von nichtssagenden E-Mail-Benachrichtigungen überflutet.

"Bevor ich Opsgenie im Team bei tecRacer eingeführt habe, sendeten alle unsere Tools E-Mails an ein einziges Postfach. Das bedeutete, dass Tag und Nacht jemand jede Nachricht durchsehen und entscheiden musste, was wichtig war." Manchmal konnte dieses Postfach mehr als 200 Nachrichten enthalten, die durchgesehen werden mussten.

Unabhängig von den aufgetretenen Problemen kann die Einführung eines neuen Tools eine Herausforderung sein. Das gilt besonders, wenn man mit einem vielbeschäftigten Team arbeitet. Als Sven Opsgenie im Team einführte, waren sie alle mit Arbeit überlastet. Als sie aber die Benutzeroberfläche sahen und erkannten, wie ihre Arbeit dadurch erleichtert und beschleunigt werden konnte, waren sie an Bord.

Mit Opsgenie erhalten wir einen zentralen Punkt, an dem alle Warnungen gesammelt und nur an diejenigen gesendet werden, die sie auch tatsächlich bearbeiten können.

Sven Ramuschkat
Managing Director-tecRacer

Starte noch heute deine 14-tägige Testversion von Opsgenie

Bitly-Logo

Bitly wählt Opsgenie zur Skalierung seines Geschäftsbetriebs

Kent State-Logo

Verbesserung der Lebensqualität für Studierende und Mitarbeiter mit Opsgenie